Know-How
Warum ein Discovery Workshop für digitale Projekte unverzichtbar ist
Egal ob Webprojekt, App, Software oder sonstiges digitales Projekt: Wenn du dafür verantwortlich bist, möchtest du den seriösen zeitlichen und budgetären Rahmen kennen. Als Dienstleister wollen wir das auch bzw. sollen ihn meist nennen, darum führen wir idealerweise gemeinsam mit allen Stakeholdern einen Discovery Workshop durch. Egal ob du Auftraggeber:in oder Auftragnehmer:in bei einem Projekt bist, der Discovery Workshop ist ein sehr gutes Tool um dein Projekt von Anfang an auf die richtige Spur zu bringen. Warum das Ding so hilfreich ist, wie er abläuft und was du davon hast, erkläre ich hier.
Jetzt lesenAI-Driven UX - Möglichkeiten, Design-Prinzipien und Pflichten für UX-Designer - 2025 Update
UPDATE 2025: Ausgegraben aus 2019: Dieses schmucke Fundstück über AI und UX. Irgendwie drehen sich die Trend-Themen doch alle Jahre im Kreis und man könnte glauben man findet sich diesbezüglich als Bill Murray in "Täglich grüßt das Murmeltier [...]
Jetzt lesenWer navigiert, verliert (nicht): Die besten Tipps für Menü-UX in der Praxis
Das aufregende an Menüs? Dass sie nicht aufregend sein sollen. Wir geben euch einen Einblick in die DOs und DON’Ts für userfreundliche Menüs in der Praxis.
Jetzt lesenUX Snacks Vol.09
That’s a wrap on UX Snacks 2024. Am 7. November hat die vierte und letzte Ausgabe in diesem Jahr stattgefunden und wir nehmen mit diesem Recap ganz viel positive UX-Energie mit ins neue Jahr. Und keine Angst: Schon bald verkünden wir die Daten für 2025.
Jetzt lesenUX Snacks Vol.08
Vergangene Woche gingen die 8. UX Snacks über die Bühne und es war wie immer ein Vergnügen unsere heiligen Hallen in der Schlossgasse gefüllt zu sehen.
Jetzt lesenHirnforschung im UX Design
Hirnforschung und UX-Design? Ja genau! Denn wenn wir wissen, wie unser Gehirn funktioniert, können wir noch bessere digitale Erlebnisse schaffen. In diesem Blogartikel zeigen wir euch, wie neurowissenschaftliche Erkenntnisse praktisch eingesetzt werden können.
Jetzt lesenTechnologie Coding
Coding Technologie
Angular zu Android APK in 10 Schritten
Wir lieben Angular. Angular ist ein Frontend-Framework für die Entwicklung komplexer Webapplikationen. Und in diesem Artikel lernt ihr, wie ihr aus eurer bereits fertig umgesetzten Angular Webapplikation, die nur im [...]
Jetzt lesenBarrierefreiheit im Fokus
Spätestens seit dem neuen Barrierefreiheitsgesetzt kommt man um das Thema Accessibility nicht mehr herum. Und das ist auch gut so. Von der Berücksichtigung verschiedenster Bedürfnisse bis hin zur Umsetzung von WCAG-Richtlinien – lasst uns gemeinsam entdecken, warum eine inklusive Online-Erfahrung für alle unverzichtbar ist.
Jetzt lesenUX Snacks Vol.07
25.April 2024, 16:00: Die gemütlichen Loft-Office- Hallen der Schlossgasse füllen sich und das Wort UX fällt minütlich - Es ist wieder UX Snacks Zeit!
Jetzt lesenWeb Accessibility - Wie wir Schriftgrößenanpassung & High Contrast Switch umsetzen
Wir haben uns in letzter Zeit wieder intensiver mit dem Thema Web Accessibility beschäftigt und durften auch für ein paar unserer Kund:innen Projekte in diesem Bereich umsetzen. Unsere Insights und Erfahrungen mit Schriftvergrößerung und High Contrast Switch wollen wir gerne mit euch teilen. Ok, let’s go!
Jetzt lesenUI Trends 2024
Welcome! In diesem Guide geben wir euch einen Überblick über die UI-Trends, die wir vermehrt im neuen Jahr sehen werden.
Jetzt lesen