Know-How

Bild
Susanne Holzer vor Laptop,  AI & UX. 3 Praxisnahe Beispiele zur Customer Expereience mit KI
Technologie – Blogbeitrag

Customer Experience mit KI verbessern – 3 praxisnahe Beispiele

Künstliche Intelligenz verändert, wie wir digitale Produkte denken und nutzen. Doch was bedeutet das konkret für Marketingentscheider:innen und ihre Unternehmen? Wie kann KI dazu beitragen, komplexe Produktportfolios verständlicher zu machen, personalisierte Erlebnisse zu schaffen oder große Websites effizienter zu navigieren? Ein Einblick in die Praxis.

Jetzt lesen
Know How
UX/UI Design – Blogbeitrag

AI-Driven UX - Möglichkeiten, Design-Prinzipien und Pflichten für UX-Designer - 2025 Update

Jetzt lesen
UX/UI Design – Blogbeitrag

AI-Driven UX - Möglichkeiten, Design-Prinzipien und Pflichten für UX-Designer - 2025 Update

Jetzt lesen
Bild
Titelbild Blogartikel Orange is NOT the new black
UX/UI Design – Blogbeitrag

Orange is not the new Black – Warum Orange im Webdesign oft durchfällt

Orange. Die Farbe der Sonnenuntergänge, der Kürbissuppe und (leider) häufig auch der Accessibility-Fails. Sie will freundlich wirken, aktivierend und einladend. Und ja, im Branding kann Orange durchaus punkten. Aber im Webdesign? Da wird’s oft schwierig. Besonders wenn man User Experience und Accessibility ernst nimmt. Und mal ehrlich: Wer tut das heute nicht?

Jetzt lesen
Bild
Zentrale Webstrategie. Viele Domains, wenig Wirkung? Wie eine zentrale Webstrategie die Sichtbarkeit steigert inkl. Illustration mit einem Auge und Pfeil nach oben auf einem Balkendiagramm mit vielen Websites
UX/UI Design – Blogbeitrag

Viele Domains, wenig Wirkung? Wie eine zentrale Webstrategie die Sichtbarkeit steigert

Viele Unternehmen betreiben mehrere Websites für Marken oder Regionen. Das erhöht den Aufwand, schwächt die SEO-Wirkung und verwässert das Markenbild. Die zentrale Frage lautet: Wie lässt sich Vielfalt abbilden und zugleich Sichtbarkeit, Effizienz und Markenstärke steigern?

Jetzt lesen
Bild
Drupal. Die universelle Webplattform für komplexe digitale Herausforderungen
Technologie – Blogbeitrag

Drupal: Die universelle Webplattform für komplexe digitale Herausforderungen

Drupal geht weit über die traditionelle Definition eines Content-Management-Systems hinaus. Es ist eine leistungsstarke digitale Infrastruktur, die die Grundfunktionen eines klassischen CMS deutlich überschreitet. Wo andere Systeme an ihre Grenzen stoßen, zeigt Drupal seine wahre Stärke: eine nahezu grenzenlose Anpassungsfähigkeit, die es zu einer universellen Lösung für praktisch jede digitale Herausforderung macht.

Jetzt lesen

Technologie Coding

Bild
Angular to Android

Coding Technologie

Angular zu Android APK in 10 Schritten

Wir lieben Angular. Angular ist ein Frontend-Framework für die Entwicklung komplexer Webapplikationen. Und in diesem Artikel lernt ihr, wie ihr aus eurer bereits fertig umgesetzten Angular Webapplikation, die nur im [...]

Jetzt lesen
Bild
UX Lead Stefan vor einem AI Hintergrund. Teasert den Titel seines Blogartikels
UX/UI Design – Blogbeitrag

Von Klicks zu Antworten: Wie du deine Website für die KI-Suche fit machst

Die Spielregeln in der Online-Sichtbarkeit ändern sich. Mit dem Aufstieg KI-gestützter Suchsysteme reicht es nicht mehr, einfach Keywords aneinanderzureihen und auf Klicks zu hoffen. Wer künftig von Nutzer:innen (und von KI) gefunden werden will, muss umdenken – und Inhalte nicht mehr nur für Suchmaschinen, sondern für Verständnis, Zitation und echten Mehrwert gestalten.

Jetzt lesen
Bild
Headerbild (Ansicht Screenshot des Tools sowie Headline)
Technologie – Blogbeitrag

Automatische Accessibility Audits – Wie wir mit unserem A11y-Testing-Tool Barrieren aufspüren

Barrierefreiheit im Web ist längst kein Nice-to-have mehr, sondern eine Notwendigkeit. Nicht nur, weil Gesetze wie die EU-Richtlinie 2016/2102 oder der kommende European Accessibility Act es vorschreiben, sondern auch, weil eine barrierefreie Webseite mehr Nutzer:innen erreicht und die UX verbessert. Doch manuelle Audits sind zeitaufwendig. Um Accessibility-Probleme effizient zu identifizieren, haben wir ein leistungsfähiges A11y-Check-Tool entwickelt – basierend auf Nuxt 3, Puppeteer und Axe-Core mithilfe der AI-unterstützten IDE Cursor.

Jetzt lesen