Know-How

Bild
Susanne Holzer vor Laptop,  AI & UX. 3 Praxisnahe Beispiele zur Customer Expereience mit KI
Technologie – Blogbeitrag

Customer Experience mit KI verbessern – 3 praxisnahe Beispiele

Künstliche Intelligenz verändert, wie wir digitale Produkte denken und nutzen. Doch was bedeutet das konkret für Marketingentscheider:innen und ihre Unternehmen? Wie kann KI dazu beitragen, komplexe Produktportfolios verständlicher zu machen, personalisierte Erlebnisse zu schaffen oder große Websites effizienter zu navigieren? Ein Einblick in die Praxis.

Jetzt lesen
Bild
Drupal. Die universelle Webplattform für komplexe digitale Herausforderungen
Technologie – Blogbeitrag

Drupal: Die universelle Webplattform für komplexe digitale Herausforderungen

Drupal geht weit über die traditionelle Definition eines Content-Management-Systems hinaus. Es ist eine leistungsstarke digitale Infrastruktur, die die Grundfunktionen eines klassischen CMS deutlich überschreitet. Wo andere Systeme an ihre Grenzen stoßen, zeigt Drupal seine wahre Stärke: eine nahezu grenzenlose Anpassungsfähigkeit, die es zu einer universellen Lösung für praktisch jede digitale Herausforderung macht.

Jetzt lesen
Know How
UX/UI Design – Blogbeitrag

AI-Driven UX - Möglichkeiten, Design-Prinzipien und Pflichten für UX-Designer - 2025 Update

Jetzt lesen
UX/UI Design – Blogbeitrag

AI-Driven UX - Möglichkeiten, Design-Prinzipien und Pflichten für UX-Designer - 2025 Update

Jetzt lesen
Bild
Headerbild (Ansicht Screenshot des Tools sowie Headline)
Technologie – Blogbeitrag

Automatische Accessibility Audits – Wie wir mit unserem A11y-Testing-Tool Barrieren aufspüren

Barrierefreiheit im Web ist längst kein Nice-to-have mehr, sondern eine Notwendigkeit. Nicht nur, weil Gesetze wie die EU-Richtlinie 2016/2102 oder der kommende European Accessibility Act es vorschreiben, sondern auch, weil eine barrierefreie Webseite mehr Nutzer:innen erreicht und die UX verbessert. Doch manuelle Audits sind zeitaufwendig. Um Accessibility-Probleme effizient zu identifizieren, haben wir ein leistungsfähiges A11y-Check-Tool entwickelt – basierend auf Nuxt 3, Puppeteer und Axe-Core mithilfe der AI-unterstützten IDE Cursor.

Jetzt lesen
Bild
Headerbild mit Headline: Die UX Designer:innen 2025 von Miriam Perkmann (inkl. Foto von Miriam)
Zukunft – Blogbeitrag

Die UX Designer:innen 2025: AI-Enhanced, Fast & Furious

Willkommen im Jahr 2025, wo UX Designer:innen nicht mehr nur mit Post-its und Prototypen hantieren, sondern mit Artificial Intelligence (AI) auf Augenhöhe stehen! Die Branche hat einen Quantensprung hingelegt, und AI ist nicht mehr nur der stille Assistent im Hintergrund, sondern ein wertvolles Werkzeug, das Designer:innen unterstützt und entlastet. Wir geben euch Einblicke in spannende Tools die für UX Designer:innen wirklich hilfreich sein können.

Jetzt lesen

Technologie Coding

Bild
Angular to Android

Coding Technologie

Angular zu Android APK in 10 Schritten

Wir lieben Angular. Angular ist ein Frontend-Framework für die Entwicklung komplexer Webapplikationen. Und in diesem Artikel lernt ihr, wie ihr aus eurer bereits fertig umgesetzten Angular Webapplikation, die nur im [...]

Jetzt lesen
Bild
Technologie – Blogbeitrag

Generative AI: Eine Web-App in 50 Bahn-Kilometern

Es ist früher Donnerstagabend am Wiener Franz-Josefs-Bahnhof. Schwärme an Pendlern strömen in die Züge. Die Menschen wirken erschöpft und müde. Viele nutzen die Zeit im Zug um ein Buch zu lesen oder einfach nur aus dem Fenster zu schauen. Die Zugfahrt nach dem Büro ist für mich meistens die Zeit, offene Tasks abzuschließen, Tickets zu verschieben und zu kommentieren oder E-Mails zu beantworten. Doch heute soll das anders sein.

Jetzt lesen
Bild
Technologie – Blogbeitrag

Die Macht von PHPStan: Fehlererkennung und Codequalität in der PHP-Entwicklung

In der Welt der Webentwicklung ist die Qualität des Codes von entscheidender Bedeutung. Schlecht geschriebener Code kann zu Bugs, Sicherheitslücken und ineffizienter Leistung führen. PHPStan ist ein leistungsstarkes statisches Analysetool, das dazu beitragen kann, die Codequalität zu erhöhen und Bugs frühzeitig zu erkennen. In diesem Beitrag werden wir uns genauer ansehen, welche Arten von Fehlern PHPStan erkennen kann und welche Aufgaben möglicherweise andere Tools übernehmen müssen.

Jetzt lesen