Know-How
Komfortzone Stillstand – nichts für Zukunftsdenker
Wir bei Liechtenecker versuchen uns immer gegenseitig zu fordern, neue Sachen zu erlernen und die Zukunft zu erforschen. Wir streben danach uns zu transformieren und zu erneuern, um im Einklang mit der Zukunft zu sein [...]
Jetzt lesenDas GIF - Mehr als ein Dateiformat
Als das GIF vor rund 30 Jahren erfunden worden ist, rechnete wahrscheinlich niemand mit dem unglaublichen Erfolg des Dateiformats. Mit dem Aufkommen des Internets und der sehr begrenzten Bandbreite wurde das GIF schnell [...]
Jetzt lesenWie Technologien uns glücklich machen können
Bist du glücklich? Da die wenigsten von uns diese Frage ad hoc mit einem klaren und lauten JA beantworten können, ist die Suche nach der Formel zum Glück in den letzten Jahren zu einem immer größeren Thema [...]
Jetzt lesenAdobe Team Projects: Null-Objekt oder gelungene Komposition?
Als Programmierer ist man es gewohnt: Mithilfe von Git oder anderen Version-Control-Systemen können ganze Projekte einfach mit Team-Mitgliedern geteilt werden. Jeder kann seinen Code hinzufügen, verändern und wieder [...]
Jetzt lesenWie erschafft man eine App Ikone?
Stephan hat euch bereits erzählt was gute Apps auszeichnet, in den nächsten Zeilen geht es um App Icons im Detail. Das Icon ist der erste Berührungspunkt der App mit einem User. Das eine Element zu kreieren [...]
Jetzt lesenBereit für eine Langzeit-Beziehung?
Die unangenehmsten Arbeits-Tage für mich sind jene, an denen ich Homeoffice mache. Neben all der Ablenkung, die mich dort umlauert (dreckige Wäsche will gewaschen werden, der Hund meiner Mitbewohnerin verlangt nach [...]
Jetzt lesenDie Welt braucht Responsive Chatbots
Seit Responsive Webdesign ist „responsive“ ein wichtiger Begriff in unserem Alltag geworden. Natürlich gibt es Responsive Design auch noch, aber es ist bereits so selbstverständlich, dass man darüber nicht mehr [...]
Jetzt lesen3 Gründe, warum Chatbots – ich habe das nicht verstanden.
Menschen wollen keine Chatbots – genauer: keinen Mensch-Maschine-Dialog, titelt die t3n in ihrer Online-Ausgabe. Ein bisschen schmunzeln muss ich dabei schon, denn was tun wir denn, wenn wir den Computer einschalten [...]
Jetzt lesenAutomatisch besser? Arbeit im Zeitalter der Automatisierung
Marion hat euch letztens von den bevorstehenden digitalen Transformationen erzählt. Ich will euch nun einen Einblick gewähren, wie sich das auf unsere Gesellschaft – speziell auf unsere Arbeitsplätze – auswirken [...]
Jetzt lesenChatbot - Der Digitale Chat Assistent für Kunden und Mitarbeiter
Das Chatbot Thema ist allgegenwärtig. Mittlerweile ist schon fast jedem klar, dass Chatbots kein überschätzter Hype sind, sondern mehr dahinter steckt. Chatbots sind gekommen um zu bleiben! Trotzdem ist vielen noch [...]
Jetzt lesen