Know-How
Folge #8 mit Dani Terbu: Was gibt's zu sehen und Transformation. Bamm!
In Folge 8 haben wir unseren ersten externen Gast bei uns im Podcast: Dani Terbu - Digital Beraterin und Betreiberin des erfolgreichen Kunstblogs https://fridaysatthemuseum.at/. Wir widmen uns folgenden Büchern: „Was gibt's zu sehen. 150 Jahre Moderne Kunst auf einen Blick“ von Will Gompertz und „Transformation. Bamm!“ von Dietmar Dahmen. Welchen Zugang zu Kunst haben wir und wie hat sich dieser verändert? Warum was Impressionist eigentlich als Schimpfwort gedacht? Wie hängt ein Vulkan mit digitaler Transformation zusammen?
Jetzt anhörenFolge #5 mit Jürgen Liechtenecker: Frag den Buddha und #Girlboss
In Folge 5 widmen wir uns folgenden Büchern: „Frag den Buddha“ von Jack Kornfield und „#Girlboss“ von Sophia Amoruso.
Jetzt anhörenFolge #4: The Year of Living Danishly & Think like a Freak
In Folge 4 widmen wir uns folgenden Büchern: „The Year of Living Danishly“ von Helen Russel und „Think like a Freak - Andersdenker erreichen mehr im Leben“ von Steven D. Levitt und Stephen J. Dubner
Jetzt anhörenWarum wir Podcasts lieben
Letzte Woche haben wir unseren ersten Podcast veröffentlicht! Wie es dazu kam, worum es geht, und warum wir Podcasts lieben will ich euch heute etwas näher bringen: Wir sind podcastmäßig eine ziemlich heterogene [...]
Jetzt lesenCX Forum 2018 - Wrap Up
Letzte Woche habe ich das Customer Experience (CX) Forum als Besucher entdeckt und die Most Memorable Moments für euch zusammengefasst. Im Gegensatz zu vielen anderen Events stand beim CX-Forum die Interaktivität im [...]
Jetzt lesenAchtsame Teamkultur mittels wöchentlichem Check-In
Freitag 15 Uhr. Eine Email flattert ins Postfach, wie jede Woche um diese Uhrzeit. Es handelt sich um die wöchentlichen Check-In Fragen, die wir uns stellen bzw. beantworten um zu reflektieren. Wir lenken damit unseren [...]
Jetzt lesen7 Dinge, die ich auf der AWWWARDS Berlin gelernt habe
Vor Kurzem war ich auf der diesjährigen AWWWARDS Konferenz „Digital Thinkers“ in Berlin, eine große Zusammenkunft von Designern, Web-Developern, Illustratoren, Typographen und Digital Thinkers aus allen Ländern der [...]
Jetzt lesenInside Liechtenecker
Letzte Woche hatte ich mein zweijähriges Liechtenecker-Jubiläum. Gut, zwei Jahre sind nicht wahnsinnig lang, und ja, es gibt natürlich auch Kollegen, die schon viel länger dabei sind, aber nichts desto trotz finde ich [...]
Jetzt lesen10 Jahre Liechtenecker Blog
Am 16.01.2018 wird unser Liechtenecker Blog bereits 10 Jahre alt! Wir blicken zurück und stellen euch hier die Top 10 der beliebtesten Beiträge vor. #10 Ein Like sagt mehr als tausend [...]
Jetzt lesenGescheit scheitern.
In unserer Gesellschaft werden wir darauf gedrillt, alles so zu machen, wie es uns gesagt wird – Fehler sind und bleiben Fehler. Und es muss alles immer ganz schnell gehen. Doch will man ausgeklügelte Innovation, dann [...]
Jetzt lesen