Know-How
Webcomponents
Webcomponents sind die logische Weiterentwicklung des Internets. Sie ebnen den Weg für wiederverwendbare, modulare Komponenten, die universal einsetzbar sind. Und das Beste: jede:r kann neue Komponenten entwickeln.
Jetzt lesenWie funktioniert die Blockchain Technologie?
In diesem Beitrag erwartet euch keine Einführung in die neuesten Trends in Sachen NFTs oder zu den neuesten Coins in der Crypto Szene – vielmehr möchte ich euch in diesem Blogbeitrag die Basics der Blockchain Technologie näher bringen, ohne dabei zu sehr in technische Details abzudriften, denn man kann sich wirklich in das Thema reinnerden :)
Jetzt lesenThinkTech #2: Technisierung und Digitalisierung
Warum der Begriff Technisierung in der Digitalisierung eine Rolle spielen könnte und welche Bedeutung er hat, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Jetzt lesenDockerize Drupal 9
Der heutige Blogartikel wird etwas technischer als gewöhnlich, denn heute geht’s darum, Drupal 9 als Container-Anwendung bereitzustellen. Der Artikel gilt für Drupal 9 wie auch für Drupal 8.
Jetzt lesenHeadless CMS: eine Einführung
Headless CMS Lösungen sind in den letzten Jahren immer wieder als Trend hervorgetreten. Hier wollen wir mit dem Thema etwas aufräumen und euch die wichtigsten Unterschiede zu klassischen Systemen etwas näherbringen.
Jetzt lesenFolge #62 mit Susanne Liechtenecker
In Folge 62 besinnt sich Susanne auf die Anfänge dieses Podcasts und begrüßt keinen Gast, sondern erzählt über das Buch "Jäger, Hirten, Kritiker" von Richard David Precht und warum es sie inspiriert hat.
Jetzt anhörenThink-Tech: Eine philosophische Blogreihe über die Technik
Mit dieser Blogreihe starten wir den Versuch Technikphilosophie greifbar zu machen und uns fundamentalen Fragen unserer Arbeit anzunähern.
Jetzt lesenFolge #61 mit Karin Kafesie
In Folge 61 ist Karin Kafesie, Leiterin des strategischen Marketings und der Kundenkommunikation bei der Wiener Städtischen Versicherung und Geschäftsführerin der VieSure zu Gast. Sie hat das Buch #Egoland von Michael Nast mitgebracht.
Jetzt anhörenFolge #59 mit Laura Karasinski
In Folge 59 ist Laura Karasinski, Designerin und Gründerin des Atelier Karasinski, zu Gast. Sie hat "Steps Toward Inner Peace" von Peace Pilgrim mitgebracht und spricht darüber wie die eigene Haltung eine Situation oder das Gegenüber verändern kann.
Jetzt anhörenFolge #58 mit Matthias Lichtenthaler
In Folge 58 ist Matthias Lichtenthaler, Head of Digital Government und Innovation im Bundesrechenzentrum zu Gast. Er spricht über das Buch "Kolbe" von Andreas Kollender, das die wahre Geschichte des Spions Fritz Kolbe erzählt.
Jetzt anhören