In Folge 58 ist Matthias Lichtenthaler, Head of Digital Government und Innovation im Bundesrechenzentrum zu Gast. Er spricht über das Buch „Kolbe“ von Andreas Kollender.
Es geht darin um den Spion Kolbe, der in Zeiten des Nationalsozialismus geheime Akten an die USA weitergab. Für Matthias ist besonders der Aspekt interessant, wie eine Weitergabe von Geheiminformationen heute im Vergleich stattfinden würde und wie in Zeiten der Corona Krise die Ereignisse in Relation gesetzt werden, wenn es darum geht das „Gute“ zu tun.

Du willst mit jemanden über das Thema plaudern?
Einen kostenlosen Termin mit CEO Susanne vereinbaren!Wie viel kostet ein Webrelaunch? Der ultimative Kostenguide für 2025
Eine Frage, die uns am häufigsten gestellt wird, lautet: "Was kostet ein professioneller Webrelaunch eigentlich?" Die Antwort ist komplex, denn jedes Projekt ist einzigartig. In diesem ausführlichen Guide zeigen wir dir, welche Faktoren die Kosten beeinflussen und wie du dein Budget optimal planen kannst. Die angegebenen Preise sind durchschnittliche Ab-Preise und können somit auch je nach Anforderung höher ausfallen.
Jetzt lesenUX SNACKS Episode #6 mit Guillermo Marloco
Episode #5 mit Guillermo "GG" MarlocoCurious how a 200-year-old insurance company reinvents itself for the digital age? In this episode, Susanne talks to Guillermo "Gg" Marloco, Lead Designer at viesure, about transforming insurance from [...]
Jetzt anhören