In Folge 59 ist Laura Karasinski, Designerin und Gründerin des Atelier Karasinski, zu Gast. Sie hat „Steps Toward Inner Peace“ von Peace Pilgrim mitgebracht. Das ist ein kleines Büchlein, dass sie immer wieder zwischendurch in die Hand nimmt und einen Satz entdeckt, der genau für die Situation gemacht zu sein scheint. Wir sprechen darüber wie die eigene Haltung eine Situation oder das Gegenüber verändern kann, wie Minimalismus mit Interior Design zusammenhängt und wie wir unser Social Media Verhalten decluttered haben.
![Liechtenecker Leseliste Folge #59 mit Laura Karasinski Liechtenecker Leseliste Folge #59 mit Laura Karasinski](/sites/default/files/styles/image_width_large_x2/public/wp-migration/wordpress-media-image/2020/08/website%402x-scaled.jpg.jpg?itok=wDd_greg)
Du willst mit jemanden über das Thema plaudern?
Einen kostenlosen Termin mit CEO Susanne vereinbaren!Warum ein Discovery Workshop für digitale Projekte unverzichtbar ist
Egal ob Webprojekt, App, Software oder sonstiges digitales Projekt: Wenn du dafür verantwortlich bist, möchtest du den seriösen zeitlichen und budgetären Rahmen kennen. Als Dienstleister wollen wir das auch bzw. sollen ihn meist nennen, darum führen wir idealerweise gemeinsam mit allen Stakeholdern einen Discovery Workshop durch. Egal ob du Auftraggeber:in oder Auftragnehmer:in bei einem Projekt bist, der Discovery Workshop ist ein sehr gutes Tool um dein Projekt von Anfang an auf die richtige Spur zu bringen. Warum das Ding so hilfreich ist, wie er abläuft und was du davon hast, erkläre ich hier.
Jetzt lesenFolge #62 mit Susanne Liechtenecker
In Folge 62 besinnt sich Susanne auf die Anfänge dieses Podcasts und begrüßt keinen Gast, sondern erzählt über das Buch "Jäger, Hirten, Kritiker" von Richard David Precht und warum es sie inspiriert hat.
Jetzt anhören