Know-How
Das neue Normale
Du hast sicher schon mal darüber nachgedacht, wie die nahe Zukunft aussehen wird. Wie sieht denn deine Vision aus? Was für neue Technologien werden wir verwenden? Wird alles aus Glas sein und jede Oberfläche ein [...]
Jetzt lesen7 Dinge, die ich auf der AWWWARDS Berlin gelernt habe
Vor Kurzem war ich auf der diesjährigen AWWWARDS Konferenz „Digital Thinkers“ in Berlin, eine große Zusammenkunft von Designern, Web-Developern, Illustratoren, Typographen und Digital Thinkers aus allen Ländern der [...]
Jetzt lesenTechnologische Prophezeiungen und ihre Makel
Ich erzähle euch dauernd etwas über Zukunftsvisionen, jedoch soll es in diesem Artikel um Zukunftsvorhersagen gehen. Es ist gar nicht so leicht diese zu äußern. Denn, wie kann man sich schon sicher sein, was wirklich [...]
Jetzt lesenEMOJIS - Die globalen Popstars digitaler Kommunikation
Wir haben euch bereits über den Einsatz von Smileys in der Kommunikation mit Kunden erzählt, heute geht darum wie sich das simple „:-)“ in den letzten Jahren weiterentwickelt hat. Es gibt sie auf Gläsern, Polstern [...]
Jetzt lesenUnser Begehren nach Dystopien und Utopien
Die gegenwärtige COVID19-Pandemie zeigt uns noch einmal auf, dass unsere Zukunftsvorstellungen oft unrealistische Formen annehmen können. Was Utopien und Dystopien sind, wie sich diese am Beispiel der Digitalisierung aufzeigen lassen und warum es gut ist, auch im Bereich UX einen Blick in die Zukunft zu werfen, lest ihr hier.
Jetzt lesenAuf zur Humanisierung der Automatisierung!
Wir sind mitten drin in einem immer schneller werdenden technologischen Fortschritt, der unsere ganze Gesellschaft maßgeblich verändern wird. Vor allem im Bereich der Arbeit entsteht ein Wandel, den wir nicht ohne [...]
Jetzt lesenWas vom 4gamechanger übrig bleibt
Ich finde es wahnsinnig inspirierend, Events wie das 4gamechanger Festival in der Marx Halle zu besuchen und nehme mir immer wieder vor, so viel wie möglich an Informationen mitzunehmen. Leider sind sowohl unsere [...]
Jetzt lesenKomfortzone Stillstand – nichts für Zukunftsdenker
Wir bei Liechtenecker versuchen uns immer gegenseitig zu fordern, neue Sachen zu erlernen und die Zukunft zu erforschen. Wir streben danach uns zu transformieren und zu erneuern, um im Einklang mit der Zukunft zu sein [...]
Jetzt lesenDas GIF - Mehr als ein Dateiformat
Als das GIF vor rund 30 Jahren erfunden worden ist, rechnete wahrscheinlich niemand mit dem unglaublichen Erfolg des Dateiformats. Mit dem Aufkommen des Internets und der sehr begrenzten Bandbreite wurde das GIF schnell [...]
Jetzt lesenDie digitale Transformation – mehr als ein Buzzword
Was bedeutet der Begriff digitale Transformation? So häufig wie er mittlerweile fällt, könnte man ihn schon fast in die Kategorie der Buzzwords einreihen. Eines dieser Worte das eine Zeit lang hartnäckig auf jeder [...]
Jetzt lesen