Know-How
Trial & Error Session #1
Was ist die Trial & Error Session? Das Ziel unserer Trial & Error Sessions ist es, ein Umfeld zu schaffen in dem Ausprobieren und Scheitern erlaubt ist. Wir agieren jeden Tag in einer Welt, in der man mit [...]
Jetzt lesenTrial & Error Innovation-Sessions - Jetzt anmelden
Innovation braucht Agilität, braucht Scheitern, braucht Trial & Error. Wir wollen ein bisschen Lust darauf machen. Eine Bühne und Möglichkeit zum Ausprobieren bieten. Deshalb habt ihr ab Jänner in regelmäßigen [...]
Jetzt lesenScreendesign redesigned
Wir bei Liechtenecker freuen uns schon auf den Jahreswechsel! Nicht nur wegen der Feiertage, sondern unter anderem auch, wegen dem neuen InVision Studio, das im Jänner auf den Markt kommen wird. Bis jetzt war [...]
Jetzt lesenDesign Thinking mit Ingrid Gerstbach
Vor Kurzem durften wir an einem sehr interessanten Vortrag im Blaha Innovationszentrum teilnehmen. Das Thema des Abends war Design Thinking und wurde durch die Design Thinking Expertin, Autorin und Wirtschaftspsychologin [...]
Jetzt lesenMicrosoft Fluent Design - Abklatsch oder Entwicklung?
Anfang Mai hat Microsoft auf seiner Build Konferenz (Keynote) viele Innovationen präsentiert. Von Motion Controllers für die Windows Mixed Reality Headsets, über das neue Timeline Feature, bis hin zu dem hausinternen [...]
Jetzt lesenService Design - Ein kleiner Einblick
Service Design – Was ist das eigentlich? Der nächste heilige Gral am Designer-Horizont? Wieder eines dieser Buzzwords, die kommen und gehen und dabei den „Hot Shit“ vom Himmel versprechen? Schauen wir uns das in [...]
Jetzt lesenWie Technologien uns glücklich machen können
Bist du glücklich? Da die wenigsten von uns diese Frage ad hoc mit einem klaren und lauten JA beantworten können, ist die Suche nach der Formel zum Glück in den letzten Jahren zu einem immer größeren Thema [...]
Jetzt lesenWie erschafft man eine App Ikone?
Stephan hat euch bereits erzählt was gute Apps auszeichnet, in den nächsten Zeilen geht es um App Icons im Detail. Das Icon ist der erste Berührungspunkt der App mit einem User. Das eine Element zu kreieren [...]
Jetzt lesenKreativität ist nur eine Frage der Tools
Die Vorstellung, die wir von Kreativität haben, hat sehr wenig mit kalkulierbaren Ergebnissen und Planbarkeit zu tun. Darum sind kreative, neu gedachte und innovative Lösungen auch nichts, was man einfach mal so aus dem [...]
Jetzt lesenInnovation mittels empathischem Design
Wie oft bist du schon in einem beruflichen Termin gesessen und hast dich gefragt, wann hier eigentlich einmal jemand an die Menschen denkt? Ja, an die Menschen. Nicht an die Kunden, die Zielgruppe, den/die Chef/in, die [...]
Jetzt lesen