In der zweiten Folge widmen wir uns folgenden Büchern:
„Maria Theresia. Die Kaiserin in ihrer Zeit“ von Barbara Stollberg-Rilinger
Die besprochenen Highlights aus dem Buch:Warum wir uns bei Maria Theresia in puncto Vertrauen ein Vorbild nehmen können und wie die künstlerischen Gepflogenheiten der Barockzeit zu einem Gedankenexperiment in Richtung Zukunft inspirieren können.
„Sprint – Wie man in nur fünf Tagen neue Ideen testet und Probleme löst“ von Jake Knapp
Die besprochenen erneut dieses Buch mit folgenden Highlights:Wir besprechen wie man WKW-Fragen („Wie könnten wir“-Fragen) zur Formulierung von Chancen nutzen kann. Außerdem geht es um die Erstellung von Roadmaps von Sprints.

Du willst mit jemanden über das Thema plaudern?
Einen kostenlosen Termin mit CEO Susanne vereinbaren!Automatische Accessibility Audits – Wie wir mit unserem A11y-Testing-Tool Barrieren aufspüren
Barrierefreiheit im Web ist längst kein Nice-to-have mehr, sondern eine Notwendigkeit. Nicht nur, weil Gesetze wie die EU-Richtlinie 2016/2102 oder der kommende European Accessibility Act es vorschreiben, sondern auch, weil eine barrierefreie Webseite mehr Nutzer:innen erreicht und die UX verbessert. Doch manuelle Audits sind zeitaufwendig. Um Accessibility-Probleme effizient zu identifizieren, haben wir ein leistungsfähiges A11y-Check-Tool entwickelt – basierend auf Nuxt 3, Puppeteer und Axe-Core mithilfe der AI-unterstützten IDE Cursor.
Jetzt lesenUX SNACKS Episode #3 with Daniel Utrilla Mellinas
Episode #3 with Daniel Utrilla Mellinas Head of UX KununuIn this podcast episode, Susanne interviews Daniel Utrilla Mellinas, Head of UX at Kununu, about his journey in UX design, leadership strategies and how to balance user needs with business [...]
Jetzt anhören