In der zweiten Folge widmen wir uns folgenden Büchern:
„Maria Theresia. Die Kaiserin in ihrer Zeit“ von Barbara Stollberg-Rilinger
Die besprochenen Highlights aus dem Buch:Warum wir uns bei Maria Theresia in puncto Vertrauen ein Vorbild nehmen können und wie die künstlerischen Gepflogenheiten der Barockzeit zu einem Gedankenexperiment in Richtung Zukunft inspirieren können.
„Sprint – Wie man in nur fünf Tagen neue Ideen testet und Probleme löst“ von Jake Knapp
Die besprochenen erneut dieses Buch mit folgenden Highlights:Wir besprechen wie man WKW-Fragen („Wie könnten wir“-Fragen) zur Formulierung von Chancen nutzen kann. Außerdem geht es um die Erstellung von Roadmaps von Sprints.

Du willst mit jemanden über das Thema plaudern?
Einen kostenlosen Termin mit CEO Susanne vereinbaren!Customer Experience mit KI verbessern – 3 praxisnahe Beispiele
Künstliche Intelligenz verändert, wie wir digitale Produkte denken und nutzen. Doch was bedeutet das konkret für Marketingentscheider:innen und ihre Unternehmen? Wie kann KI dazu beitragen, komplexe Produktportfolios verständlicher zu machen, personalisierte Erlebnisse zu schaffen oder große Websites effizienter zu navigieren? Ein Einblick in die Praxis.
Jetzt lesenUX SNACKS Podcast Episode #8 mit Verena Artinger
Episode #8 mit Verena ArtingerVerena Artinger ist seit über zwölf Jahren bei willhaben – und liebt ihren Job, das kann man hören.Mit ihrem Team gestaltet sie täglich die digitale Erfahrung für Millionen von Nutzer:innen, vom Autokauf über [...]
Jetzt anhören