Know-How
Unternehmensweite Zukunftsvision bringt mehr Umsatz
Laut einer Studie von Edelman aus dem Jahr 2018 kaufen oder boykottieren 64 % der Konsumenten weltweit eine Marke aufgrund ihrer gesellschaftlichen oder politischen Position. Um 13 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr [...]
Jetzt lesen4 Gründe, warum Speculative Design business-relevant ist
Wir beschäftigen uns seit einiger Zeit intensiv mit Speculative Design. Wir machen Workshops dazu und haben auch schon an unterschiedlicher Stelle dazu geschrieben oder präsentiert. Auch beim UX Meetup, das wir im [...]
Jetzt lesenLiechtenecker Meetup #8
Wie ihr vielleicht bereits wisst, veranstalten wir regelmäßig ein Meetup, um intern Informationen zu verschiedensten Interessensgebieten auszutauschen. Dadurch finden auch immer wieder verschiedenste neue Themen ihren [...]
Jetzt lesenFolge #37 mit Nicole Thurn: Reinventing Organizations
Zu Gast ist Nicole Thurn von New Work Stories. Als Journalistin in Karriere- und Job-Resorts beschäftigte sie sich schon länger mit dem Thema neuem Arbeiten. Mittlerweile hat sie dazu ihr eigenes Magazin und Unternehmen gelauncht. Das Buch, dass sie vorstellt: „Reinventing Organizations“ von Frederic Laloux. Das Highlight, das sie daraus mit uns teilt, ist wie die Einbeziehung des Menschen als Ganzes und nicht nur als Ressource Organisationen verändern kann.
Jetzt anhörenNach Meetup #7 bleibt nichts mehr, wie es einmal war
Es war wieder Zeit geworden: Das Liechtenecker Meetup stand an. Und zwar bereits das Siebte. Bei unseren Meetups geht es um den Wissensaustausch aus verschiedensten Bereichen. So wollen wir uns gegenseitig immer up to [...]
Jetzt lesenIdeenfindung – 8 unschlagbare Tipps für mehr Kreativität im Beruf
Täglich helfen wir Unternehmen dabei, innovativer zu sein. Heute möchten wir euch 8 Tricks zeigen, wie ihr leicht neue Ideen generieren und mehr Kreativität im Beruf erlangen könnt. Die Angst vor dem weißen Blatt [...]
Jetzt lesenInterview mit CEO Susanne Liechtenecker
Du hast vor zehn Jahren mit deinem Mann die Digital-Agentur Liechtenecker gegründet. Seitdem hat sich in der Digitalisierung viel getan. Konnte man damals schon erahnen, wie wichtig diese Thema für große Konzerne [...]
Jetzt lesenTrial & Error-Sessions: INNOVember
Lasst uns im November ein bisschen Innovation fördern. Innovation braucht Agilität, braucht Scheitern, braucht Trial & Error. Wir wollen ein bisschen Lust darauf machen. Eine Bühne und Möglichkeit zum Ausprobieren [...]
Jetzt lesenFolge #24 mit Jürgen Liechtenecker: Die Kunst des Lebens und Superforecasting
In Folge 24 ist Jürgen Liechtenecker, Meditationstrainer und ehemaliger Geschäftsführer des Liechtenecker Labs zu Gast. Wir widmen uns folgenden Büchern: „Die Kunst des Lebens“ von William Hart und „Superforecasting: Die Kunst der richtigen Prognose“ von Philip E. Tetlock & Dan Gardner
Jetzt anhörenEine Frage der Spekulative – Workshop
Du findest, dass die Zukunft ein faszinierender Ort ist? Wir auch! Deswegen wollen wir uns mit ihr – oder können es gar mehrere sein? 😉 – in unserer neuen Workshopreihe „Eine Frage der Spekulative – Zukünfte [...]
Jetzt lesen