In Folge 24 ist Jürgen Liechtenecker, Meditationstrainer und ehemaliger Geschäftsführer des Liechtenecker Labs zu Gast.
Wir widmen uns folgenden Büchern:
„Die Kunst des Lebens“ von William Hart
Die besprochenen Highlights aus dem Buch:
Was ist Vipassana Meditation und wie macht sie das Leben leichter? Zusammengefasst frei nach Karl Valentin “Heute gehe ich mich mal besuchen. Mal sehen, ob ich zuhause bin.”
„Superforecasting: Die Kunst der richtigen Prognose“ von Philip E. Tetlock & Dan Gardner
Die besprochenen Highlights aus dem Buch:
Wir reden über Schwarmintelligenz und warum Erfolge anderer nicht reproduzierbar sind, weil sie ja mathematische Ausreisser sind.
![Liechtenecker Leseliste](/sites/default/files/styles/image_width_large_x2/public/wp-migration/wordpress-media-image/2019/04/susanne-web.png.jpg?itok=wrOE5xzr)
Du willst mit jemanden über das Thema plaudern?
Einen kostenlosen Termin mit CEO Susanne vereinbaren!Warum WordPress gefährlich ist
Seit einem halben Jahr brodelt hinter den Kulissen des weltweit erfolgreichsten Content-Management-Systems ein Konflikt, der das gesamte WordPress-Ökosystem nachhaltig erschüttern könnte – mit drastischen Folgen für Millionen von Webseiten, die darauf basieren.
Jetzt lesenFolge #62 mit Susanne Liechtenecker
In Folge 62 besinnt sich Susanne auf die Anfänge dieses Podcasts und begrüßt keinen Gast, sondern erzählt über das Buch "Jäger, Hirten, Kritiker" von Richard David Precht und warum es sie inspiriert hat.
Jetzt anhören