Know-How
Folge #13 mit Stephan Fletzberger: Das Internet Summary und Die Ermordung des Commendatore
In Folge 13 ist Stephan Fletzberger zu Gast. Er ist im Liechtenecker Lab zuständig für Frontend Entwicklung. Er ist ein geniales Mastermind und fast alles Könner. Wir widmen uns folgenden Büchern: „Das Internet Summary“ und „Die Ermordung des Commendatore Band 1“ von Haruki Murakami.
Jetzt anhörenDreh den Swag auf - Eine Geschichte über den Style des Webs
Als ich in meiner Kindheit mein erstes Tasten-Handy bekommen habe, gab es eine goldene Regel: Alles was du machst, drück niemals auf den ominösen Internet-Button. Falls man trotzdem einmal versehentlich drauf drückte [...]
Jetzt lesenFolge #11 mit Maja Dika: Nano Supermarkets und Re-engineering Retail
In Folge 11 ist Maja Dika wieder zu Gast - unsere Expertin für Spekulatives Design. Wir widmen uns folgenden Büchern: „Nano Supermarkets“ von Next Nature Network und „Re-engineering Retail: The Future of Selling in a Post-Digital World“ von Doug Stephens
Jetzt anhörenWas kommt nach der Künstlichen Intelligenz?
1968, der Film 2001: A Space Odyssey erscheint in den Kinos und verändert das komplette Science Fiction Genre. Im Film steuert der Bordcomputer HAL 9000 das Raumschiff mit seiner Crew. HAL kann mit der Crew jedoch [...]
Jetzt lesenFolge #7 mit Marion Haidacher: Think like a Freak und Morgen ist heute gestern
In Folge 7 ist Marion wieder zu Gast, unsere Expertin für Strategie und Design Thinking. Wir widmen uns folgenden Büchern: „Think like a Freak - Andersdenker erreichen mehr im Leben“ von Steven D. Levitt, Stephen J. Dubner und „Morgen ist heute gestern - Eine optimistische Reise in die Zukunft.“ von Mark Stevenson.
Jetzt anhörenGroße Web-Apps … ein Lösungsansatz
Hallo liebe Leute, eigentlich wäre heute ein weiterer Teil der Blogserie “CMS Wahl” dran… Ich muss euch aber gestehen, dass mir momentan so viele andere Gedanken durch den Kopf schwirren, sodass ich die Fortsetzung [...]
Jetzt lesenFolge #6 mit Maja Dika: Speculative Everything und Working out Loud
In Folge 6 ist Maja wieder zu Gast, unsere Expertin für Spekulatives Design. Wir widmen uns folgenden Büchern: „Speculative Everything“ von Anthony Dunne & Fiona Raby und „Working out Loud“ von John Stepper.
Jetzt anhörenGeschüttelt oder gerührt?
My name is Thali. Christof Thali. Ich bin der Neue hier in der Liechtenecker-Family. Aber ich trinke meinen Martini nicht geschüttelt, ich trinke bevorzugt Bier. Geht’s in diesem Blogbeitrag nun um Getränke und [...]
Jetzt lesenFolge #3 mit Maja Dika: One Plus One Equals Three & Speculative Everything
In Folge Nummer 3 ist Maja zu Gast, unsere Expertin für Spekulatives Design. Wir widmen uns folgenden Büchern: „One Plus One Equals Three: A Masterclass in Creative Thinking“ von Dave Trott und „Speculative Everything: Design, Fiction, and Social Dreaming“ von Anthony Dunne & Fiona Raby.
Jetzt anhörenDas neue Normale
Du hast sicher schon mal darüber nachgedacht, wie die nahe Zukunft aussehen wird. Wie sieht denn deine Vision aus? Was für neue Technologien werden wir verwenden? Wird alles aus Glas sein und jede Oberfläche ein [...]
Jetzt lesen