UX Abo

NEU 2025: Alle Trainings auch für Einzelpersonen buchbar.

Zeigt her!
Close

Folge #13 mit Stephan Fletzberger: Das Internet Summary und Die Ermordung des Commendatore

20. Juli 2018

In Folge 13 ist Stephan Fletzberger zu Gast. Er ist im Liechtenecker Lab zuständig für Frontend Entwicklung. Er ist ein geniales Mastermind und fast alles Könner. Wir widmen uns folgenden Büchern:

„Das Internet Summary“

Die besprochenen Highlights aus dem Buch:
Wie Chatbots, VR und Co 1999 dargestellt wurden und was daraus heute wurde.

„Die Ermordung des Commendatore Band 1“von Haruki Murakami

Highlights aus dem Buch:Wie merkwürdig es für uns mittlerweile ist, wenn wir nichts über eine Person im Internet finden und welche Berufe in Zukunft Homeoffice-fähig sein könnten, an die man heute noch gar nicht denkt.

Hör dir die Folge auf iTunes oder Spotify an. Wir freuen uns wie immer riesig über Feedback oder Fragen!

Audiodatei
Bild

Du willst mit jemanden über das Thema plaudern?

Einen kostenlosen Termin mit CEO Susanne vereinbaren!

Stephan

Meine Rolle bei Liechtenecker: langgedienter Frontend-Veteran Wenn es weder IT noch Digitalisierung gäbe, wäre mein Beruf: Förster ohne Kontakt zu Menschen! Mein Herz schlägt für: die Arterien.
Bild
Susanne Holzer vor Laptop,  AI & UX. 3 Praxisnahe Beispiele zur Customer Expereience mit KI
Technologie – Blogbeitrag

Customer Experience mit KI verbessern – 3 praxisnahe Beispiele

Künstliche Intelligenz verändert, wie wir digitale Produkte denken und nutzen. Doch was bedeutet das konkret für Marketingentscheider:innen und ihre Unternehmen? Wie kann KI dazu beitragen, komplexe Produktportfolios verständlicher zu machen, personalisierte Erlebnisse zu schaffen oder große Websites effizienter zu navigieren? Ein Einblick in die Praxis.

Jetzt lesen

Interesse mit uns zu arbeiten?

Lass uns plaudern …

oder vereinbare gleich mit unserer CEO Susanne einen kostenlosen Termin.
 

Nähere Informationen zum Datenschutz findest du in unserer Datenschutzerklärung