In dieser Folge erfährst du die Highlights aus dem Buch „Zero“ von Marc Elsberg.
Darin geht es um eine Welt in der die Daten die über uns gesammelt werden jederzeit abrufbar sind für einen selbst und zu Geld gemacht werden können. Man selbst optimiert sich für bessere Werte. Dahinter steht ein Unternehmen, bei dem nicht immer alles einwandfrei läuft. So viel sei verraten.
Gerade der Umgang mit Daten ist für uns sehr zwiespältig. Entziehen können wir uns nicht, profitieren können wir zwar durch Convenience oder Zugang zu Services, aber richtig Profit aus unseren eigenen Daten schlagen Konzerne. Das ist natürlich ein asymetrisches Verhältnis. Der Wunsch nach mehr „privacy by design“ wurde bei Susanne durch dieses Buch verstärkt.
Susanne erwähnt im Bezug auf das Buch unseren nächsten Speculative Design Workshop. Hier der Link dazu: http://meetu.ps/e/GkBLz/JdnGr/f
In der Folge erwähnt Susanne das Buch „Superforecasting“ https://amzn.to/2B2zsY9 (Affiliate Link)
Hier die Links zu den Folgen in denen dieses Buch besprochen wurde:
- Folge #22 mit Judith Denkmayr: Bad Blood und Superforecasting
- Folge #23 mit Doris Christina Steiner: Meine geniale Freundin und Superforecasting
- Folge #24 mit Jürgen Liechtenecker: Die Kunst des Lebens und Superforecasting
- Folge #25 mit Bernhard Hofer: Creative Schools und Superforecasting
- Folge #26 mit Alexandra Wolk: Schulden und Superforecasting

Du willst mit jemanden über das Thema plaudern?
Einen kostenlosen Termin mit CEO Susanne vereinbaren!Automatische Accessibility Audits – Wie wir mit unserem A11y-Testing-Tool Barrieren aufspüren
Barrierefreiheit im Web ist längst kein Nice-to-have mehr, sondern eine Notwendigkeit. Nicht nur, weil Gesetze wie die EU-Richtlinie 2016/2102 oder der kommende European Accessibility Act es vorschreiben, sondern auch, weil eine barrierefreie Webseite mehr Nutzer:innen erreicht und die UX verbessert. Doch manuelle Audits sind zeitaufwendig. Um Accessibility-Probleme effizient zu identifizieren, haben wir ein leistungsfähiges A11y-Check-Tool entwickelt – basierend auf Nuxt 3, Puppeteer und Axe-Core mithilfe der AI-unterstützten IDE Cursor.
Jetzt lesenFolge #62 mit Susanne Liechtenecker
In Folge 62 besinnt sich Susanne auf die Anfänge dieses Podcasts und begrüßt keinen Gast, sondern erzählt über das Buch "Jäger, Hirten, Kritiker" von Richard David Precht und warum es sie inspiriert hat.
Jetzt anhören