Know-How
Folge #44 mit Markus Gull, The Story Dude: Dann unternimm doch was
In Folge 44 ist Markus Gull, auch bekannt als "The Story Dude", zu Gast. Er hat sein neuestes Werk "Dann unternimm doch was" mitgebracht.
Jetzt anhörenFolge #43 mit Stephanie Cox: Preis Der Macht
In Folge 43 ist Stephanie Cox zu Gast. Sie ist Abgeordnete zum Nationalrat für Jetzt und dort Sprecherin für Bildung, Digitalisierung, Innovation, Jugend und Gleichbehandlung. Mitgebracht hat sie das Buch „Der Preis der Macht“ von Lou Lorenz-Dittlbacher.
Jetzt anhörenDomestizierung von Technologie
Unsere Beziehung zu Technologie ist schon eine wunderliche. Wir sehen sie als Allheilmittel, das jedes unserer Probleme lösen kann, und wenn wir an unsere Zukunft denken, sehen wir nur [...]
Jetzt lesenFolge #42 mit Maja Dika: Foresight und Technikfolgenabschätzung 4
In Folge 42 ist wieder Maja Dika, unsere Expertin für Speculative Design, zu Gast. Wir widmen uns erneut dem Bericht „Foresight und Technikfolgenabschätzung: Monitoring von Zukunftsthemen für das Österreichische Parlament”.
Jetzt anhörenFolge #40 mit Alexander Schmid: Einfach. Ein Buch.
In Ausgabe 40 unseres Podcasts ist Unternehmensvereinfacher Alexander Schmid mit seinem Manifest für Einfachheit in Unternehmen zu Gast. Wir gehen darauf ein, was Dinge verkompliziert und welche Maßnahmen Einfachheit bringen.
Jetzt anhören7. Customer Experience Forum
Das 7. Customer Experience Forum findet am 10./ 11. April 2019 statt und hat sich auch dieses Mal wieder zum Ziel gesetzt, tiefe Einblicke in die Praxis zu gewähren. Die Themen reichen dabei von Agilität & [...]
Jetzt lesenFolge #39 mit Ben Ruschin: Superhubs
Heute zu Gast ist Ben Ruschin, Founder und Geschäftsführer von WeAreDevelopers. WeAreDevelopers ist einerseits die größte Konferenz für Developer andererseits eine Recruitingplattform bzw. -service für Unternehmen und Developer. Ben erzählt von dem Buch „Superhubs“ von Sandra Navidi.
Jetzt anhörenFolge #38 mit Susanne Liechtenecker: ZERO
In dieser Folge erfährst du die Highlights aus dem Buch „Zero“ von Marc Elsberg. Darin geht es um eine Welt in der die Daten die über uns gesammelt werden jederzeit abrufbar sind für einen selbst und zu Geld gemacht werden können. Man selbst optimiert sich für bessere Werte. Dahinter steht ein Unternehmen, bei dem nicht immer alles einwandfrei läuft. So viel sei verraten.
Jetzt anhörenTechnikfolgenabschätzung fürs Parlament #1
Das Parlament ist der Sitz der Legislative. Dort werden also die Gesetze beschlossen, die die Spielregeln für unsere Gesellschaft definieren. Das gilt für alle Bereiche, von Strafgesetzen und Tierschutz über die [...]
Jetzt lesenFolge #36 mit Christof Thalmann: Season-Finale!
SEASON-FINAL! Folge 36 ist die letze Folge aus der ersten Staffel der Liechtenecker Leseliste. Aber anstatt nach hinten zu blicken, schauen wir in die Zukunft. Susanne und Thali plaudern über Trends und die Problematik, alles haben zu mögen, aber nichts opfern zu wollen.
Jetzt anhören