In Folge 44 ist Markus Gull, auch bekannt als „The Story Dude“, zu Gast. Er hat sein neuestes Werk „Dann unternimm doch was“ mitgebracht.
Zu diskutieren gibt es viel: Warum bekommt man in der Buchhandlung bessere Tipps als bei Amazon? Warum ist die reine Datensammelwut keine gute Idee? Wer mag eigentlich Pre-Rolls? Und die Frage an den Profi höchstpersönlich: Was steckt hinter den Begriffen „Story“, „Storytelling“ und „Storyfying“?
Auf unseren Social Media Kanälen verlosen wir 3 Exemplare bis Ende nächster Woche! Kaufen kann man es aber natürlich auch (siehe Info-Box)

Du willst mit jemanden über das Thema plaudern?
Einen kostenlosen Termin mit CEO Susanne vereinbaren!Warum WordPress gefährlich ist
Seit einem halben Jahr brodelt hinter den Kulissen des weltweit erfolgreichsten Content-Management-Systems ein Konflikt, der das gesamte WordPress-Ökosystem nachhaltig erschüttern könnte – mit drastischen Folgen für Millionen von Webseiten, die darauf basieren.
Jetzt lesenFolge #62 mit Susanne Liechtenecker
In Folge 62 besinnt sich Susanne auf die Anfänge dieses Podcasts und begrüßt keinen Gast, sondern erzählt über das Buch "Jäger, Hirten, Kritiker" von Richard David Precht und warum es sie inspiriert hat.
Jetzt anhören