Urlike Huemer, CIO der Stadt Wien, spricht in unserem Podcast darüber wie ihr durch das Buch „Becoming“ von Michelle Obama klar wurde, wie wichtig es ist, sich im öffentlichen Dienst zu engagieren und warum es wichtig ist, in diesem Bereich Dinge partizipativ mit der Bevölkerung umzusetzen. Außerdem geht sie anhand des Buches „Blackout“ von Marc Elsberg darauf ein, wie wichtig es ist, trotz Streben nach der Digitalisierung einen Plan B zu haben und verrät, dass dieses Buch fast jeder in ihrer Abteilung gelesen hat.
Anhand dieser Themen streifen wir auch die Digitalisierungsstrategie der Stadt Wien, um mit Tipps für die Unternehmen, die sich diesem Strategieprozess stellen, zu enden.

Du willst mit jemanden über das Thema plaudern?
Einen kostenlosen Termin mit CEO Susanne vereinbaren!Automatische Accessibility Audits – Wie wir mit unserem A11y-Testing-Tool Barrieren aufspüren
Barrierefreiheit im Web ist längst kein Nice-to-have mehr, sondern eine Notwendigkeit. Nicht nur, weil Gesetze wie die EU-Richtlinie 2016/2102 oder der kommende European Accessibility Act es vorschreiben, sondern auch, weil eine barrierefreie Webseite mehr Nutzer:innen erreicht und die UX verbessert. Doch manuelle Audits sind zeitaufwendig. Um Accessibility-Probleme effizient zu identifizieren, haben wir ein leistungsfähiges A11y-Check-Tool entwickelt – basierend auf Nuxt 3, Puppeteer und Axe-Core mithilfe der AI-unterstützten IDE Cursor.
Jetzt lesenUX SNACKS Episode #3 with Daniel Utrilla Mellinas
Episode #3 with Daniel Utrilla Mellinas Head of UX KununuIn this podcast episode, Susanne interviews Daniel Utrilla Mellinas, Head of UX at Kununu, about his journey in UX design, leadership strategies and how to balance user needs with business [...]
Jetzt anhören