Bald kommen wieder die Feier- und Fenstertage rund um die man sich gerne freinehmen möchte, schließlich bekommt man da für nur wenig eingesetzte Urlaubstage ungleich viel mehr freie Tage zum erholen. Mit dem Urlaubsplaner der Arbeiterkammer gibt es nun ein Tool, mit dem man auf schnellem Wege die effizientesten Urlaubsmöglichkeiten angezeigt bekommt.
Einfach gewünschte Urlaubszeit auswählen und eingeben wie viel Urlaubstage man gerne einsetzen möchte und schon werden die besten Möglichkeiten angezeigt. Dabei kann man auf zwei Wege auf den Urlaubsplaner zugreifen: Entweder über die Website der Arbeiterkammer, wo man schon auf der Startseite ein Eingabefeld dafür findet oder über die Facebook Fanpages der AK als Facebook Applikation. Auf der AK-Website-Variante kann man sich den gewünschten Urlaub auch gleich in den Kalender eintragen. Bei der Facebook Variante kann man seine Freunde dazu einladen und ein Facebook Event für seinen Urlaub erstellen.
Der AK-Urlaubsplaner wird nach wenigen Tagen bereits intensiv genutzt und kommt sehr gut an. In diesem Sinne wünschen wir eine gute Urlaubsplanung!
Du willst mit jemanden über das Thema plaudern?
Einen kostenlosen Termin mit CEO Susanne vereinbaren!Automatische Accessibility Audits – Wie wir mit unserem A11y-Testing-Tool Barrieren aufspüren
Barrierefreiheit im Web ist längst kein Nice-to-have mehr, sondern eine Notwendigkeit. Nicht nur, weil Gesetze wie die EU-Richtlinie 2016/2102 oder der kommende European Accessibility Act es vorschreiben, sondern auch, weil eine barrierefreie Webseite mehr Nutzer:innen erreicht und die UX verbessert. Doch manuelle Audits sind zeitaufwendig. Um Accessibility-Probleme effizient zu identifizieren, haben wir ein leistungsfähiges A11y-Check-Tool entwickelt – basierend auf Nuxt 3, Puppeteer und Axe-Core mithilfe der AI-unterstützten IDE Cursor.
Jetzt lesenUX SNACKS Episode #2 mit Markus Pirker
In Episode 2 hat Susanne Markus, CEO von Userbrain & Host UX Heroes Podcast zu Gast.Markus teilt seine Erfahrungen aus über 15 Jahren im UX-Bereich und erklärt, warum User-Testing mit echten Menschen noch immer unersetzlich ist, wie man [...]
Jetzt anhören