Im August, bei circa 40 Grad sich für einen unserer Kunden Gedanken zu einer Weihnachtskampagne zu machen, kann durchaus auch für Abkühlung sorgen, aber auch leicht irritieren. Als absoluter Weihnachtsfan bin ich allzeit bereit mir über die schönste Zeit des Jahres den Kopf zu zerbrechen, andere jedoch wollen die Weihnachtsstimmung so lange wie möglich von sich fern halten.
Dass man sich im Handel aber spätestens ab September für Weihnachten rüsten sollte, ist vielen nicht neu. Google hat dazu Zahlen einer interessanten Umfrage veröffentlicht, wonach 30% der Konsumenten bereits vor Halloween mit dem Weihnachtsshopping beginnen. Von Jahr zu Jahr wird dabei das Online Shopping bzw. die Geschenkrecherche online immer wichtiger. Gerade in der Hochsaison sind die Werbebotschaften der Mitbewerber sehr dicht. Umso mehr heißt es früh dran zu sein, um die Konsumenten in der frühen Shopping-Phase und Ideenfindung zu erreichen.
Auch als Agentur sind wir sehr froh, wenn unsere Kunden mit genügend Vorlaufzeit für etwaige Adventkampagnen auf uns zu kommen. Manch einer scheint jedes Jahr überrascht zu sein, dass Weihnachten doch wieder am 24. Dezember stattfindet und nicht später 🙂
99 Tage sind wirklich nicht mehr lange bis zum frohen Fest! In diesem Sinne, lasst die Heinzelmännchen tätig werden.
Du willst mit jemanden über das Thema plaudern?
Einen kostenlosen Termin mit CEO Susanne vereinbaren!Automatische Accessibility Audits – Wie wir mit unserem A11y-Testing-Tool Barrieren aufspüren
Barrierefreiheit im Web ist längst kein Nice-to-have mehr, sondern eine Notwendigkeit. Nicht nur, weil Gesetze wie die EU-Richtlinie 2016/2102 oder der kommende European Accessibility Act es vorschreiben, sondern auch, weil eine barrierefreie Webseite mehr Nutzer:innen erreicht und die UX verbessert. Doch manuelle Audits sind zeitaufwendig. Um Accessibility-Probleme effizient zu identifizieren, haben wir ein leistungsfähiges A11y-Check-Tool entwickelt – basierend auf Nuxt 3, Puppeteer und Axe-Core mithilfe der AI-unterstützten IDE Cursor.
Jetzt lesenFolge #62 mit Susanne Liechtenecker
In Folge 62 besinnt sich Susanne auf die Anfänge dieses Podcasts und begrüßt keinen Gast, sondern erzählt über das Buch "Jäger, Hirten, Kritiker" von Richard David Precht und warum es sie inspiriert hat.
Jetzt anhören