Technologie
– Blogbeitrag
Automatische Accessibility Audits – Wie wir mit unserem A11y-Testing-Tool Barrieren aufspürenAutomatische Accessibility Audits – Wie wir mit unserem A11y-Testing-Tool Barrieren aufspüren
Barrierefreiheit im Web ist längst kein Nice-to-have mehr, sondern eine Notwendigkeit. Nicht nur, weil Gesetze wie die EU-Richtlinie 2016/2102 oder der kommende European Accessibility Act es vorschreiben, sondern auch, weil eine barrierefreie Webseite mehr Nutzer:innen erreicht und die UX verbessert. Doch manuelle Audits sind zeitaufwendig. Um Accessibility-Probleme effizient zu identifizieren, haben wir ein leistungsfähiges A11y-Check-Tool entwickelt – basierend auf Nuxt 3, Puppeteer und Axe-Core mithilfe der AI-unterstützten IDE Cursor.
Jetzt lesen
Arbeitskultur
– Blogbeitrag
Roast my CodeRoast my Code
In diesem Blogartikel erzählen wir euch über "Roast my Code" und wie wir diese lehrreiche Methode bei uns im Team handhaben. Und keine Angst, wir sind dabei nicht ganz so bissig wie in den namensgebenden Roasts ;)
Jetzt lesen
Angular vs VueAngular vs Vue
Vor jedem neuen Projekt stellt sich für Frontend Developer die Frage "Welches Frontend-Framework ist für das Projekt richtig und passend?“. Da diese Frage oft gar nicht so leicht zu beantworten ist, möchte ich mit diesem Artikel eine Hilfestellung liefern.
Jetzt lesen
Technologie
– Blogbeitrag
Web Components - Bausteine des InternetsWeb Components - Bausteine des Internets
Was sind Web Components?
Web Components bauen auf der Idee auf, wiederverwendbare Kleinstkomponenten in Webseiten und Apps einzusetzen, das Rad somit nicht bei jedem Projekt neu erfinden zu müssen und gemeinsam an der [...]
Jetzt lesen
Technologie
– Blogbeitrag
CMS Wahl - Teil #1: Drupal im DetailCMS Wahl - Teil #1: Drupal im Detail
Herausforderung
Viele Menschen kennen das Problem: Eine Webseite wird benötigt und man steht vor der Entscheidung, auf welches Pferd man setzen soll.
In dieser Beitragsserie werde ich diverse Strategien vorstellen, um [...]
Jetzt lesen
Technologie
– Blogbeitrag
4 Jahre Liechtenecker und Laravel - eine Liebesgeschichte4 Jahre Liechtenecker und Laravel - eine Liebesgeschichte
Vor genau 1548 Tagen habe ich meinen ersten Liechtenecker-Blogartikel geschrieben, und wie könnte es anders sein, es ging um Laravel. In diesen 4 Jahren hat sich viel geändert, aber eines ist gleich geblieben: [...]
Jetzt lesen
Technologie
– Blogbeitrag
WebAssembly – Booster für JavaScriptWebAssembly – Booster für JavaScript
Als neues Küken bei den Liechteneckers wird mir in dieser Woche die Ehre zu Teil, meinen ersten Blog-Beitrag zu verfassen. Passend dazu möchte ich diese Gelegenheit nutzen ein weiteres Küken vorzustellen [...]
Jetzt lesen
Technologie
– Blogbeitrag
Finde den FehlerFinde den Fehler
Da unser Christoph gerade eine Artikelreihe über Testing schreibt, habe ich mir gedacht, dass ich ein bisschen was über das Fehler suchen/debuggen in PHP schreiben könnte.
Wenn man noch nicht so lange programmiert [...]
Jetzt lesen
Technologie
– Blogbeitrag
Say What – die bedeutendsten ZahlensystemeSay What – die bedeutendsten Zahlensysteme
In der Computerwelt gibt es verschiedene Zahlensysteme – wofür diese gebraucht werden und welche die bedeutendsten sind erfahrt ihr nun hier in diesem Artikel unserer #SayWhat Serie.
Unser [...]
Jetzt lesen