Know-How
Folge #16 mit Elisabeth Oberndorfer: How to be an Overnight Success und Re-engineering Retail
In Folge 16 haben wir wieder einen externen Gast: Elisabeth Oberndorfer, Head of Digital Products & Business Developement beim Medien-StartUp Addendum. Wir widmen uns folgenden Büchern: „How to be an Overnight Success“ von Maria Hatzistefanis und „Re-engineering Retail: The Future of Selling in a Post-Digital World“ von Doug Stephens
Jetzt anhörenFolge #15 mit Natalia Sander: The Design of Everyday Things und Re-engineering Retail
In Folge 15 ist Natalia Sander zu Gast. Sie ist UX Designerin bei uns im Liechtenecker Lab. Wir widmen uns folgenden Büchern: „The Design of Everyday Things“ Don Norman und „Re-engineering Retail: The Future of Selling in a Post-Digital World“ von Doug Stephens.
Jetzt anhörenLaravel: Performante Suche
Bei unseren großen Projekten haben wir hauptsächlich Symfony- und Laravel Komponenten im Einsatz, erweitern den Kern um die spezifischen Anforderungen abzudecken und bauen dann ein Modul-Management darüber, um [...]
Jetzt lesenAlexa, was geht?
Seit gut einer Woche haben wir eine Alexa im Büro. Die Entscheidung, sie zu besorgen, war nicht ganz reibungslos – wir haben im Büro natürlich die „Neu-ist-immer-besser“-Fraktion, die gerne alles hat, was gerade [...]
Jetzt lesenFolge #13 mit Stephan Fletzberger: Das Internet Summary und Die Ermordung des Commendatore
In Folge 13 ist Stephan Fletzberger zu Gast. Er ist im Liechtenecker Lab zuständig für Frontend Entwicklung. Er ist ein geniales Mastermind und fast alles Könner. Wir widmen uns folgenden Büchern: „Das Internet Summary“ und „Die Ermordung des Commendatore Band 1“ von Haruki Murakami.
Jetzt anhörenFolge #12 mit Ursula Riegler: Tools der Mentoren und Re-engineering Retail
In Folge 12 haben wir wieder einen externen Gast: Ursula Riegler, Director Public Affairs & Communication bei Coca Cola HBC Austria. Wir widmen uns folgenden Büchern: „Tools der Mentoren“ von Tim Ferris und „Re-engineering Retail: The Future of Selling in a Post-Digital “ von Doug Stephens.
Jetzt anhörenDreh den Swag auf - Eine Geschichte über den Style des Webs
Als ich in meiner Kindheit mein erstes Tasten-Handy bekommen habe, gab es eine goldene Regel: Alles was du machst, drück niemals auf den ominösen Internet-Button. Falls man trotzdem einmal versehentlich drauf drückte [...]
Jetzt lesenFolge #10 mit Michael Kamleitner: The Deadline und Transformation. Bamm!
In Folge 10 haben wir wieder einen externen Gast: Michael Kamleitner - Gründer der Socialisten und Betreiber der Social Media Tools von Swat.io und Walls.io. Wir widmen uns folgenden Büchern: Deadline: A Novel about Project Management“ von Tom DeMarco und „Transformation. Bamm!“ von Dietmar Dahmen
Jetzt anhörenWas kommt nach der Künstlichen Intelligenz?
1968, der Film 2001: A Space Odyssey erscheint in den Kinos und verändert das komplette Science Fiction Genre. Im Film steuert der Bordcomputer HAL 9000 das Raumschiff mit seiner Crew. HAL kann mit der Crew jedoch [...]
Jetzt lesenFolge #9 mit Stefan Blumauer: Transformationale Produkte und Transformation. Bamm!
In Folge 9 ist unser Spezialist für Service Design und User Experience zu Gast: Stefan Blumauer. Wir widmen uns folgenden Büchern: „Transformationale Produkte: Der Code von digitalen Produkten, die unseren Alltag erobern und die Wirtschaft revolutionieren“ von Matthias Schrader und „Transformation. Bamm!“ von Dietmar Dahmen.
Jetzt anhören