Know-How
Canvas - Eine Gefahr für HTML & CSS?
Das HTML5 Canvas Attribut ist kein neuer Standard im Web, sondern wird schon lange von vielen Browsern (im Internet Explorer immerhin ab Version 9) unterstützt. Auch wir haben schon das ein oder andere Projekt [...]
Jetzt lesenRelaunch der Website von Wiesenthal
Als einer der größten und bekanntesten Neu- und Gebrauchtwagenhändler Österreichs, betraute uns Wiesenthal mit einem kompletten Relaunch der Website. Sowohl inhaltlich als auch technisch entwickelten wir ein völlig [...]
Jetzt lesenDer Griff zum perfekten Skizzenbuch
So entspannend, so aufregend und so inspirierend kann ein Besuch im nächsten Papier- und Schreibwarengeschäft sein. Meine Favoriten sind der Boesner im 11. Bezirk, Thalia auf der Mariahilfer Straße 1060 oder [...]
Jetzt lesenKim Kardashian würde in PHP Tests schreiben #1
PHP ist nicht gerade bekannt dafür eine moderne Programmiersprache zu sein. Daher haben Konzepte wie TDD, BDD oder DDD auch nur langsam ihren Platz in der „mainstream“ PHP Community gefunden. Besonders Testing ist [...]
Jetzt lesenMotion on Web
Der erste Beitrag zum Thema Natural User Interface (NUI) wurde von uns vor vier Jahren geschrieben. Da die Entwicklung im Web rasch voranschreitet, gibt es nun von mir eine Auffrischung und einige Beispiele zum Thema [...]
Jetzt lesenAnimierte SVGs
Seit meinem letzten Beitrag über den Einsatz von SVGs auf Webseiten ist knapp ein Jahr vergangen. Auch wenn mittlerweile immer mehr Webseiten auf SVGs als Icons und Grafiken zurückgreifen, fristet das Format noch eher [...]
Jetzt lesenLaravel 5 - Alle Neuerungen im Überblick
Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und schon geht es auch in der Welt des Webs voran. Besonders freue ich mich über den Release vom PHP Framework Laravel 5. Lange hat es gedauert und es wurde viel spekuliert. Jetzt [...]
Jetzt lesenSay What – die bedeutendsten Zahlensysteme
In der Computerwelt gibt es verschiedene Zahlensysteme – wofür diese gebraucht werden und welche die bedeutendsten sind erfahrt ihr nun hier in diesem Artikel unserer #SayWhat Serie. Unser [...]
Jetzt lesenThe State of JavaScript: Frontend-Frameworks
In meinem letzten Beitrag, dem ersten Teil der Serie „The State of JavaScript“, bin ich auf die aktuelle Verbreitung von JavaScript eingegangen. In diesem Beitrag werde ich mich mit JavaScript Frontend-Frameworks [...]
Jetzt lesenWebdesigntrends 2015
Heuer war es besonders herausfordernd für mich DIE Webdesigntrends zu identifizieren. Keine Panik, ich schreibe nicht über große Header, Responsive- oder Flatdesign (dazu gibt es einiges im Vorjahrsbeitrag [...]
Jetzt lesen