Know-How
Folge #60 mit Lucanus Polagnoli
In der 60. Ausgabe unseres Podcasts ist Lucanus Polagnoli zu Gast. Er ist CEO und Gründer des österreichischen Venture Capital Unternehmens Calm Storm. Wir sprechen über das Buch "Give & Take" von Adam Grant und der Balance zwischen Nehmen und Geben.
Jetzt anhörenLet’s Dockerize everything!
Warum Docker ein wichtiger Teil im Development-Workflow ist und wie der Einstieg in die Docker-Welt einfacher geht.
Jetzt lesenFolge #57 mit Michael Kräftner
In Folge 57 ist Michael Kräftner, Founder und CEO von Celum, zu Gast. Mitgebracht hat er "The Hard Thing About Hard Things" von Ben Horowitz, ein ganz und gar unklassisches Management-Buch.
Jetzt anhörenKill den Stress & schaffe mehr in weniger Zeit.
Dauerstress? Vollgestopfter Terminkalender? Andauernd beschäftigt und doch ständig abgelenkt? Alles Oasch und für nix mehr Zeit? Lies weiter mein Kind, ich zeig dir was.
Jetzt lesenFolge #56 mit Günter Lischka
In Folge 56 erlaubt Günter Lischka, verantwortlich für das Privatkundengeschäft beim Telekomanbieter Drei Österreich, Einblicke in die Einführung eines neuen Managementstils anhand von OKRs (Objectives and Key [...]
Jetzt anhörenFolge #54 mit Nicole Bäck-Knapp
In Folge 54 ist Nicole Bäck-Knapp, geschäftsführende Gesellschafterin der PR-Agentur Ecker und Partner zu Gast. Sie hat "Schnelles Denken, Langsames Denken" von Daniel Kahnemann mitgebracht und beantwortet nicht nur die Frage, ob denn Optimisten oder Pessimisten erfolgreicher sind.
Jetzt anhörenFolge #53 mit Alexandra Wittmann
In Folge 53 der Leseliste freuen wir uns auf Alexandra Wittmann, Division CFO bei Hoerbiger. Sie hat schon einige Wandel-Projekte begleitet und blickt mit Susanne auf spannende Aspekte von Unternehmensführung, Erfolg, Digitalisierung und was das für die einzelnen Menschen bedeuten kann.
Jetzt anhörenUser Experience in Zeiten von AI-basierten Assistenten
Etwas mehr als ein Jahr ist es nun her, dass Google Duplex vorstellte. Duplex ist ein AI-basierter Assistent, der Anrufe und damit Reservierungen beim Frisör, im Restaurant oder Ähnlichem erledigen kann. Vorerst [...]
Jetzt lesenFolge #47 mit Susanne Liechtenecker: Measure What Matters
Susanne erzählt von dem aktuellen Buch, das sie gerade liest: „Measure what matters“ von John Doerr. Es geht dabei darum wie man sogenannte OKRs (Objective und Key Results) nutzen kann, um Ziele im Unternehmen besser zu managen.
Jetzt anhörenUnternehmensweite Zukunftsvision bringt mehr Umsatz
Laut einer Studie von Edelman aus dem Jahr 2018 kaufen oder boykottieren 64 % der Konsumenten weltweit eine Marke aufgrund ihrer gesellschaftlichen oder politischen Position. Um 13 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr [...]
Jetzt lesen