Technologie
– Blogbeitrag
Angular zu Android APK in 10 SchrittenAngular zu Android APK in 10 Schritten
Wir lieben Angular. Angular ist ein Frontend-Framework für die Entwicklung komplexer Webapplikationen. Und in diesem Artikel lernt ihr, wie ihr aus eurer bereits fertig umgesetzten Angular Webapplikation, die nur im [...]
Jetzt lesen
Folge #41 mit Franz Enzenhofer: Understanding SEOFolge #41 mit Franz Enzenhofer: Understanding SEO
In Folge 41 ist Franz Enzenhofer, Inhaber von Fullstackoptimization.com und Buchautor von Understanding SEO zu Gast. Er erzählt über die zwei wichtigsten Take aways aus seinem Buch, warum er sich selbst abschaffen möchte und warum nur guter Content oder nur gute Onsite Optimierung alleine nicht reicht, um ein gutes Ergebnis in Suchmaschinen zu erzielen.
Jetzt anhören
Technologie
– Blogbeitrag
Künstliche Intelligenz & Ethik – 4 Erkenntnisse vom AI CongressKünstliche Intelligenz & Ethik – 4 Erkenntnisse vom AI Congress
Was haben Hunde mit KI zu tun? Wie können wir künstliche Intelligenz & Ethik vereinen? Und wo ist die goldene Mitte zwischen Skepsis und Euphorie bezüglich KI?
Künstliche Intelligenz als Konzept ist uns [...]
Jetzt lesen
Technologie
– Blogbeitrag
Web Components - Bausteine des InternetsWeb Components - Bausteine des Internets
Was sind Web Components?
Web Components bauen auf der Idee auf, wiederverwendbare Kleinstkomponenten in Webseiten und Apps einzusetzen, das Rad somit nicht bei jedem Projekt neu erfinden zu müssen und gemeinsam an der [...]
Jetzt lesen
Technologie
– Blogbeitrag
Möge die Macht mit dir sein – Brainhacking im ÜberblickMöge die Macht mit dir sein – Brainhacking im Überblick
Du stehst da mit einer Darth Vader Maske. Vor dir siehst du dein Lichtschwert, wie du es aufrecht hältst. Plötzlich beginnt es zu flackern und zack! Weg ist das Licht. Verdammt. Konzentration weg. Macht weg [...]
Jetzt lesen
Technologie
– Blogbeitrag
Laravel: Performante SucheLaravel: Performante Suche
Bei unseren großen Projekten haben wir hauptsächlich Symfony- und Laravel Komponenten im Einsatz, erweitern den Kern um die spezifischen Anforderungen abzudecken und bauen dann ein Modul-Management darüber, um [...]
Jetzt lesen
Technologie
– Blogbeitrag
Alexa, was geht?Alexa, was geht?
Seit gut einer Woche haben wir eine Alexa im Büro. Die Entscheidung, sie zu besorgen, war nicht ganz reibungslos – wir haben im Büro natürlich die „Neu-ist-immer-besser“-Fraktion, die gerne alles hat, was gerade [...]
Jetzt lesen
Folge #13 mit Stephan Fletzberger: Das Internet Summary und Die Ermordung des CommendatoreFolge #13 mit Stephan Fletzberger: Das Internet Summary und Die Ermordung des Commendatore
In Folge 13 ist Stephan Fletzberger zu Gast. Er ist im Liechtenecker Lab zuständig für Frontend Entwicklung. Er ist ein geniales Mastermind und fast alles Könner. Wir widmen uns folgenden Büchern: „Das Internet Summary“ und „Die Ermordung des Commendatore Band 1“ von Haruki Murakami.
Jetzt anhören
Technologie
– Blogbeitrag
Dreh den Swag auf - Eine Geschichte über den Style des WebsDreh den Swag auf - Eine Geschichte über den Style des Webs
Als ich in meiner Kindheit mein erstes Tasten-Handy bekommen habe, gab es eine goldene Regel: Alles was du machst, drück niemals auf den ominösen Internet-Button. Falls man trotzdem einmal versehentlich drauf drückte [...]
Jetzt lesen
Technologie
– Blogbeitrag
Was kommt nach der Künstlichen Intelligenz?Was kommt nach der Künstlichen Intelligenz?
1968, der Film 2001: A Space Odyssey erscheint in den Kinos und verändert das komplette Science Fiction Genre. Im Film steuert der Bordcomputer HAL 9000 das Raumschiff mit seiner Crew. HAL kann mit der Crew jedoch [...]
Jetzt lesen