Mittlerweile könnt Ihr Euch über ein WordPress-Update auf Version 2.8 darüber trauen. Ich habe 11 solcher Projekte erfolgreich auf den neuesten Stand gebracht. Vorsicht ist jedoch mit dem automatischen Update geboten. Sollte der WordPress-Server überlastet sein, kann es zu einem Update Abbruch kommen. Dies kann im schlimmsten Fall Eure WordPress-Installation zerschießen. Ich würde lieber althergebracht auf die klassische Vorgangsweise zurückgreifen.
Richtiges WordPress Update
- Back-up von der Datenbank
- Back-up des gesamtem WP Verzeichnis inkl. Themes
- Wartungsseite live schalten
- Alle Plug-ins deaktivieren
- WP-Upgrade einspielen
- Plug-ins nacheinander aktivieren und testen, testen, testen
Nicht selten kann eine Plugin-Inkombatibilität zu verwirrenden Outputs führen. Damit dies nicht passiert, gibt es bei bravenewcode eine übersichtliche Tabelle mit allen Plugin-Kompatibiltiäten.
Du willst mit jemanden über das Thema plaudern?
Einen kostenlosen Termin mit CEO Susanne vereinbaren!Die UX Designer:innen 2025: AI-Enhanced, Fast & Furious
Willkommen im Jahr 2025, wo UX Designer:innen nicht mehr nur mit Post-its und Prototypen hantieren, sondern mit Artificial Intelligence (AI) auf Augenhöhe stehen! Die Branche hat einen Quantensprung hingelegt, und AI ist nicht mehr nur der stille Assistent im Hintergrund, sondern ein wertvolles Werkzeug, das Designer:innen unterstützt und entlastet. Wir geben euch Einblicke in spannende Tools die für UX Designer:innen wirklich hilfreich sein können.
Jetzt lesenFolge #62 mit Susanne Liechtenecker
In Folge 62 besinnt sich Susanne auf die Anfänge dieses Podcasts und begrüßt keinen Gast, sondern erzählt über das Buch "Jäger, Hirten, Kritiker" von Richard David Precht und warum es sie inspiriert hat.
Jetzt anhören