Jetzt zu Allerheiligen hätte man eigentlich auch gleich Flash auf dem Friedhof besuchen können. Harte Worte, aber wir sind hier schon lange davon überzeugt, daß diese Technologie nahezu verstorben ist. Es gibt außer Werbebanner für mich keinen sinnvollen Einsatz mehr, denn selbst Browsergames können mit moderneren Varianten umgesetzt werden. Flash hat noch einen großen Nachteil: Es funktioniert auf mobilen Endgeräten gar nicht zufriedenstellend, aber das ist eigentlich eine andere Geschichte 😉
Diesen neuen Weg ist auch VW mit seinem neuen Beetle gegangen. Hier gibt es eine sehr toll umgesetzte HTML Variante (Promotionsite) für das neue Beetle-Modell. Ich bin überzeugt, vor einem Jahr wäre dies noch komplett mit Flash gelöst worden. Aber diese Site ist ein super Beispiel was heute und morgen alles möglich ist. Ein richtiger Augenschmaus und ein Scrollabenteuer, aber nicht nur das: Auch das Produkt kommt super rüber. Auch wenn ich als alter Käferbesitzer überhaupt kein Beetlefan bin, es geht mir nur um das Webprojekt.
Auch die mobilen Varianten wurden sehr gut berücksichtigt, auf dem iPhone macht die Webseite super viel Spaß.
http://www.beetle.com/full/
Du willst mit jemanden über das Thema plaudern?
Einen kostenlosen Termin mit CEO Susanne vereinbaren!Automatische Accessibility Audits – Wie wir mit unserem A11y-Testing-Tool Barrieren aufspüren
Barrierefreiheit im Web ist längst kein Nice-to-have mehr, sondern eine Notwendigkeit. Nicht nur, weil Gesetze wie die EU-Richtlinie 2016/2102 oder der kommende European Accessibility Act es vorschreiben, sondern auch, weil eine barrierefreie Webseite mehr Nutzer:innen erreicht und die UX verbessert. Doch manuelle Audits sind zeitaufwendig. Um Accessibility-Probleme effizient zu identifizieren, haben wir ein leistungsfähiges A11y-Check-Tool entwickelt – basierend auf Nuxt 3, Puppeteer und Axe-Core mithilfe der AI-unterstützten IDE Cursor.
Jetzt lesenUX SNACKS Episode #2 mit Markus Pirker
In Episode 2 hat Susanne Markus, CEO von Userbrain & Host UX Heroes Podcast zu Gast.Markus teilt seine Erfahrungen aus über 15 Jahren im UX-Bereich und erklärt, warum User-Testing mit echten Menschen noch immer unersetzlich ist, wie man [...]
Jetzt anhören