Der Auftrag
Der Finanzdienstleistungskonzern Skandia bietet seinen Kunden individuelle Vorsorge- und Investmentlösungen. Man kann aus einer breiten Angebotspalette die Anlageform wählen, die auf die persönlichen Bedürfnisse hinsichtlich Ertrag, Sicherheit und Versicherungsschutz abgestimmt ist. In diese Kerbe schlägt auch der neue Pensionsrechner von Skandia: Er gibt schnell einen Überblick darüber, welche Konditionen innerhalb der Altersvorsorge welches hübsche Sümmchen in der Pension ergeben. Der Auftrag an Lichtenecker in der technischen Umsetzung war es, ein möglichst einfaches und schnelles Rechnen zu ermöglichen und für höchste Usablity zu sorgen. Die Ergebnisse sollen in schönen Effekten dargestellt Spaß machen, weiterzurechnen.
Die Umsetzung
Liechtenecker konzipierte den Pensionsrechner als Untersite der Skandia Selectioncard. Unter http://selectioncard.at/pensionsrechner kann man mit fünf einfachen Klicks (Geschlecht, Alter, Pensionsantrittsalter, monatliche Prämie und Risikotyp) errechnen, welchen Summe man schließlich zur Pension sein Eigen nennen kann. Weil ein solcher (hoffentlich) großer Geldbetrag recht wenig Aussagekraft hat, gibt es die Möglichkeit, die Rente in Monatsauszahlungen darzustellen – je nach Rechnungszins. Wer sich danach eingehender zur Altersvorsorge beraten lassen will, kann mit einem Klick auf die Unternehmensseite den Berater/die Beraterin in seiner Nähe finden.
Du willst mit jemanden über das Thema plaudern?
Einen kostenlosen Termin mit CEO Susanne vereinbaren!Automatische Accessibility Audits – Wie wir mit unserem A11y-Testing-Tool Barrieren aufspüren
Barrierefreiheit im Web ist längst kein Nice-to-have mehr, sondern eine Notwendigkeit. Nicht nur, weil Gesetze wie die EU-Richtlinie 2016/2102 oder der kommende European Accessibility Act es vorschreiben, sondern auch, weil eine barrierefreie Webseite mehr Nutzer:innen erreicht und die UX verbessert. Doch manuelle Audits sind zeitaufwendig. Um Accessibility-Probleme effizient zu identifizieren, haben wir ein leistungsfähiges A11y-Check-Tool entwickelt – basierend auf Nuxt 3, Puppeteer und Axe-Core mithilfe der AI-unterstützten IDE Cursor.
Jetzt lesenUX SNACKS Episode #3 with Daniel Utrilla Mellinas
Episode #3 with Daniel Utrilla Mellinas Head of UX KununuIn this podcast episode, Susanne interviews Daniel Utrilla Mellinas, Head of UX at Kununu, about his journey in UX design, leadership strategies and how to balance user needs with business [...]
Jetzt anhören