Der Auftrag
Die Bawag P.S.K. betreibt bereits seit einiger Zeit den Service MeineSpende.at, mit dessen Hilfe man österreichische Spendenorganisation oder Spendenaktion unterstützen kann. Liechtenecker wurde mit dem Auftrag betreut, die Website zu überarbeiten und ein begleitendes Social-Media-Konzept zu gestalten. Im Vordergrund stand dabei, MeineSpende.at übersichtlich und mit hoher Usability auszurichten, damit jeder sofort schnell, einfach und sicher spenden kann.
Die Umsetzung
Die von Liechtenecker gestaltete neue Website von MeineSpende.at verschafft mit einem Klick einen schnellen Überblick über österreichische Spendenorganisationen und ihre Spendenaktionen. Ein übersichtliches Profil zu jeder einzelnen Aktion informiert ausführlich über deren Tätigkeiten.
Am Ende dieser Profile befindet sich der Button „Für diese Aktion spenden!“. Wer ein Konto der Bank Austria, BAWAG P.S.K., ErsteBank/Sparkasse, Hypobank, Raiffeisenbank, Spänglerbank oder der Volksbanken hat, wird durch den Klick darauf mit dem eigenen Online-Banking-Konto verbunden. Nach der Identifikation mit den E-Banking-Zugangsdaten erscheint ein Formular, in das der gewünschten Spendenbetrag eingetragen wird. Durch Eingabe des persönlichen TANs wird das Geld dann an die jeweilige Organisation überwiesen – einfach und völlig sicher.
Damit das Geld am richtigen Ort ankommt und das Konto von Übergriffen geschützt sind, verwendet MeineSpende.at die EPS-Online-Überweisung. Bei diesem e-payment standard (EPS) handelt es sich um eine offene und normierte Schnittstelle zwischen Händlern/E-Government und Banken zur Durchführung unwiderruflicher Online-Zahlungen. Weil mit dieser Schnittstelle direkt auf das gewohntes Online-Banking-System zugegriffen wird, genießt jeder Spender denselben Schutz wie bei jeder anderen Überweisung.
Ganz im Sinne des Ausspruches „Tue Gutes und rede darüber“, können Spender ihre gute Tat nach der Überweisung mit Hilfe eines Buttons in den sozialen Netzwerken ihrer Wahl (zum Beispiel Twitter oder Facebook) verbreiten und damit auch ihre eigenen Netzwerke zum Geben animieren.
Zusätzlich wird es auch eine eigene Facebook-Fanpage zu MeineSpende.at geben, auf dem die einzelnen Organisationen vorgestellt werden. Auf dieser Fanpage soll auch klar ersichtlich werden, welche Aktivitäten und Aktionen die Spende bei den einzelnen NGOs bewirkt hat.
Du willst mit jemanden über das Thema plaudern?
Einen kostenlosen Termin mit CEO Susanne vereinbaren!Automatische Accessibility Audits – Wie wir mit unserem A11y-Testing-Tool Barrieren aufspüren
Barrierefreiheit im Web ist längst kein Nice-to-have mehr, sondern eine Notwendigkeit. Nicht nur, weil Gesetze wie die EU-Richtlinie 2016/2102 oder der kommende European Accessibility Act es vorschreiben, sondern auch, weil eine barrierefreie Webseite mehr Nutzer:innen erreicht und die UX verbessert. Doch manuelle Audits sind zeitaufwendig. Um Accessibility-Probleme effizient zu identifizieren, haben wir ein leistungsfähiges A11y-Check-Tool entwickelt – basierend auf Nuxt 3, Puppeteer und Axe-Core mithilfe der AI-unterstützten IDE Cursor.
Jetzt lesenUX SNACKS Episode #2 mit Markus Pirker
In Episode 2 hat Susanne Markus, CEO von Userbrain & Host UX Heroes Podcast zu Gast.Markus teilt seine Erfahrungen aus über 15 Jahren im UX-Bereich und erklärt, warum User-Testing mit echten Menschen noch immer unersetzlich ist, wie man [...]
Jetzt anhören