Der Auftrag
Julius Meinl Kaffee feiert 2012 sein 150 jähriges Firmenjubiläum. Dieses Event wurde in einem eigenen Pop-Up Café, dem Meinl’s Café 150 gefeiert. Um die Geschichte des Unternehmens und des Kaffees in Österreich dort zu präsentieren, wurde ein Animationsfilm erstellt.
Die Umsetzung
Die Animation zeigt die Geschichte des 1862 gegründeten Unternehmens von Julius Meinl. Die Entwicklung vom Gewürzunternehmen bis zum Kaffeeimperium wird in dem 5 Minuten Video auf stilvolle und kurzweilige Art gezeigt. Auch die Expansion und Designänderungen im Laufe der Unternehmensgeschichte werden dargestellt. In der Recherche und der Bildaufbereitung der Unternehmenshistorie lag auch die Herausforderung der Animation, da es galt viel Information in visuell ansprechende Bilder zu verwandeln.
Zur Auflockerung stecken außerdem viele interessante Daten zu unserem Lieblingsgetränk und der heutigen Zeit in dem Kurzfilm, z.B. wie viel mal man mit der Jahresmenge, der von Julius Meinl Kaffee gerösteten Kaffeebohnen aneinandergereiht, um die Erde ziehen könnte.
Du willst mit jemanden über das Thema plaudern?
Einen kostenlosen Termin mit CEO Susanne vereinbaren!Automatische Accessibility Audits – Wie wir mit unserem A11y-Testing-Tool Barrieren aufspüren
Barrierefreiheit im Web ist längst kein Nice-to-have mehr, sondern eine Notwendigkeit. Nicht nur, weil Gesetze wie die EU-Richtlinie 2016/2102 oder der kommende European Accessibility Act es vorschreiben, sondern auch, weil eine barrierefreie Webseite mehr Nutzer:innen erreicht und die UX verbessert. Doch manuelle Audits sind zeitaufwendig. Um Accessibility-Probleme effizient zu identifizieren, haben wir ein leistungsfähiges A11y-Check-Tool entwickelt – basierend auf Nuxt 3, Puppeteer und Axe-Core mithilfe der AI-unterstützten IDE Cursor.
Jetzt lesenUX SNACKS Episode #2 mit Markus Pirker
In Episode 2 hat Susanne Markus, CEO von Userbrain & Host UX Heroes Podcast zu Gast.Markus teilt seine Erfahrungen aus über 15 Jahren im UX-Bereich und erklärt, warum User-Testing mit echten Menschen noch immer unersetzlich ist, wie man [...]
Jetzt anhören