Der Auftrag
Mit einem neuen Webkonzept, das gezielt auf Motion Experience und Plattformunabhängigkeit dank Responsive Webdesign setzt sowie starker Call to Action, um online Leads zu generieren, zeigt Liechtenecker wie ein moderner Webauftritt für ein innovatives Unternehmen aussehen kann.
Die Umsetzung
Subtile Animationen und Effekte beim Scrollen über die Seite mit HTML5 und CSS3 erhöhen die User Experience auf ionit.at. Die Inhalte sind zudem im Infografik-Stil aufbereitet, sodass die Informationen auf einen Blick leichter erfasst werden können und die Vorteile des Produkts für die Gesundheit der Anwender bestmöglich aufgezeigt.
Frei nach dem Motto: Many Interfaces, one Brand wurde für die gesamte Seite das Prinzip des Responsive Webdesigns eingesetzt. Sie wurde also auflösungsunabhängig konzipiert, wodurch sich das Design den unterschiedlichen Endgeräten – seien es Smartphones, Tablets oder HD Bildschirme – fließend anpasst, ohne dabei das Look & Feel der Seite zu verlieren.
Du willst mit jemanden über das Thema plaudern?
Einen kostenlosen Termin mit CEO Susanne vereinbaren!Automatische Accessibility Audits – Wie wir mit unserem A11y-Testing-Tool Barrieren aufspüren
Barrierefreiheit im Web ist längst kein Nice-to-have mehr, sondern eine Notwendigkeit. Nicht nur, weil Gesetze wie die EU-Richtlinie 2016/2102 oder der kommende European Accessibility Act es vorschreiben, sondern auch, weil eine barrierefreie Webseite mehr Nutzer:innen erreicht und die UX verbessert. Doch manuelle Audits sind zeitaufwendig. Um Accessibility-Probleme effizient zu identifizieren, haben wir ein leistungsfähiges A11y-Check-Tool entwickelt – basierend auf Nuxt 3, Puppeteer und Axe-Core mithilfe der AI-unterstützten IDE Cursor.
Jetzt lesenUX SNACKS Episode #2 mit Markus Pirker
In Episode 2 hat Susanne Markus, CEO von Userbrain & Host UX Heroes Podcast zu Gast.Markus teilt seine Erfahrungen aus über 15 Jahren im UX-Bereich und erklärt, warum User-Testing mit echten Menschen noch immer unersetzlich ist, wie man [...]
Jetzt anhören