Das Plugin
Auf der Suche nach einem WordPress-Plugin, das es erlaubt Fotos aus der – mittlerweile allseits bekannten – iPhone App „Instagram“ anzuzeigen, musste ich leider enttäuscht werden. Keines der gefundenen Plugins konnte unseren Anforderungen gerecht werden, daher beschloss ich kurzer Hand selbst ein Plugin dafür zu entwickeln. Dieses Plugin unterstützt zur Zeit folgende Möglichkeiten:
- Darstellung des „Popular Media“ Feeds von Instagram
- Darstellung des Instagram Feeds eines Freundes
- Darstellung des eigenen Feeds
Bei der Plugin-Entwicklung haben wir speziell darauf geachtet, das Plugin anpassungsfähig zu gestalten. Die Widget-Einstellungen in der aktuellen Version erlauben eine Konfiguration der folgenden Werte:
- Anzahl der anzuzeigenden Bilder
- Größe der anzuzeigenden Bilder
- Inkludierung des Fancybox-Effekts
- Individueller HTML-Container
Installation
WICHTIG: Das Plugin setzt eine Installation der cURL-Erweiterung am Server, sowie einen vorhandenen Instagram-Account voraus.
Sind diese Voraussetzung erfüllt müssen folgende Schritte getätigt werden um das Plugin in Betrieb zu nehmen:
- Das Plugin >>hier downloaden<<
- Den entpackten Inhalt in das Verzeichnis wp-content/plugins der WordPress-Installation kopieren
- Im Backend (wp-admin) im Menüpunkt Plugins Instapress aktivieren
- Im Backend im Menüpunkt Einstellungen > Instapress die notwendigen Einstellungen vornehmen
Einbettung
Das Plugin bietet zwei verschiedene Möglichkeiten zur Einbettung: die Einbettung als WordPress-Widget oder die Einbettung innerhalb von Artikel und Seiten über einen Shortcode. Beide Varianten setzen eine vollständige Konfiguration unter Einstellungen > Instapress voraus!
Widget
Die Einbettung von Instapress als WordPress-Widget erfolgt wie üblich im Backend über den Menüpunkt Einstellungen > Widget. Dort kann das Widget im gewünschten Widget-Bereich hinzugefügt und anschließend konfiguriert werden.
Shortcode
Eine weitere Möglichkeit um Instapress in Seiten oder Artikel zu integrieren ist die Shortcode-Variante. Durch Hinzufügen folgender Zeile in einer Seite oder einem Artikel kann das Plugin implementiert werden:
[instapress]
Zusätzlich kann die Shortcode-Variante noch über die Parameter userid, size und piccount konfiguriert werden. Zum Beispiel zur Darstellung von 15 Bildern in der Größe 85×85 px:
[instapress size=“85″ piccount=“15″]
Demo
Eine Demo des Plugins haben wir hier installiert.
Du willst mit jemanden über das Thema plaudern?
Einen kostenlosen Termin mit CEO Susanne vereinbaren!Wie viel kostet ein Webrelaunch? Der ultimative Kostenguide für 2025
Eine Frage, die uns am häufigsten gestellt wird, lautet: "Was kostet ein professioneller Webrelaunch eigentlich?" Die Antwort ist komplex, denn jedes Projekt ist einzigartig. In diesem ausführlichen Guide zeigen wir dir, welche Faktoren die Kosten beeinflussen und wie du dein Budget optimal planen kannst. Die angegebenen Preise sind durchschnittliche Ab-Preise und können somit auch je nach Anforderung höher ausfallen.
Jetzt lesenUX SNACKS Episode #6 mit Guillermo Marloco
Episode #5 mit Guillermo "GG" MarlocoCurious how a 200-year-old insurance company reinvents itself for the digital age? In this episode, Susanne talks to Guillermo "Gg" Marloco, Lead Designer at viesure, about transforming insurance from [...]
Jetzt anhören