UX Abo

NEU 2025: Alle Trainings auch für Einzelpersonen buchbar.

Zeigt her!
Close

IMSB Relaunch

Der Auftrag

Sportler sind sehr oft zielorientierte und ehrgeizige Personen, die ihre wertvolle Zeit gut zu nutzen wissen. Hobbysportler haben oft Interesse an sportwissenschaftlicher Betreuung, sind sich aber unsicher ob solche Angebote auch für sie passend sind. Um Freizeit- und Spitzensportlern den Zugang zu den kompetenten Leistungen von IMSB Austria zu erleichtern, wurde die Website www.imsb.at einem kompletten Relaunch unterzogen. Die Angebote, die sowohl von Profis aber auch von Hobbysportlern in Anspruch genommen werden können, rückten in den Vordergrund.

Die Umsetzung

Das neue, schlichte Design erlaubt einen schnellen Überblick und sorgt für gute Orientierung. Der auf die Bedürfnisse der sportlichen Zielgruppe ausgerichtete Webauftritt erleichtert den direkten Zugang zu den Informationen ohne Einbußen bei Design und Funktionalität hinzunehmen. So können z.B. mittels Login-Funktion Datenblätter verschiedener Messungen leicht ausgetauscht und somit schneller bearbeitet werden.
Neben den detailliert erklärten Leistungen, runden Fortbildungen, Termine und der Onlineshop den gelungenen Webauftritt ab. Zusätzlich wurde eine Facebook-Fanpage eingerichtet, auf der neben Sport- und Trainingstipps, auch der Austausch mit Sportmedizinern und Mitarbeitern von IMSB aber auch unter den sportlichen Fans selbst nicht zu knapp kommt.  Zum Start der Fanpage generiert zusätzlich ein Gewinnspiel mit attraktiven, sportlichen Preisen, die unter den Facebook Teilnehmern verlost werden, erhöhte Aufmerksamkeit.

Du willst mit jemanden über das Thema plaudern?

Einen kostenlosen Termin mit CEO Susanne vereinbaren!

Stephan

Meine Rolle bei Liechtenecker: langgedienter Frontend-Veteran Wenn es weder IT noch Digitalisierung gäbe, wäre mein Beruf: Förster ohne Kontakt zu Menschen! Mein Herz schlägt für: die Arterien.
Bild
Headerbild (Ansicht Screenshot des Tools sowie Headline)
Technologie – Blogbeitrag

Automatische Accessibility Audits – Wie wir mit unserem A11y-Testing-Tool Barrieren aufspüren

Barrierefreiheit im Web ist längst kein Nice-to-have mehr, sondern eine Notwendigkeit. Nicht nur, weil Gesetze wie die EU-Richtlinie 2016/2102 oder der kommende European Accessibility Act es vorschreiben, sondern auch, weil eine barrierefreie Webseite mehr Nutzer:innen erreicht und die UX verbessert. Doch manuelle Audits sind zeitaufwendig. Um Accessibility-Probleme effizient zu identifizieren, haben wir ein leistungsfähiges A11y-Check-Tool entwickelt – basierend auf Nuxt 3, Puppeteer und Axe-Core mithilfe der AI-unterstützten IDE Cursor.

Jetzt lesen

Interesse mit uns zu arbeiten?

Lass uns plaudern …

oder vereinbare gleich mit unserer CEO Susanne einen kostenlosen Termin.
 

Nähere Informationen zum Datenschutz findest du in unserer Datenschutzerklärung