UX Abo

NEU 2025: Alle Trainings auch für Einzelpersonen buchbar.

Zeigt her!
Close

Die Browserzukunft, Chrome im Aufwind

Ein sehr interessanter Vortrag auf der FOWD11 war auch die Zukunft von CSS. Es gibt mittlerweile mit CSS3 wunderbare Möglichkeiten für strukturierte Webseitenlayouts, es wäre doch eine schöne Welt wenn die Interpretationen der Browser auch durchgängig wäre. Apropo Browser..
Endlich haben wir den IE6 fast hinter uns gebracht nun tauchen neue Herausforderungen auf (Probleme gibt es ja keine;). Die Browser haben nämlich unterschiedliche Auffassungen der neuen CSS3 Befehle. Bei ordentlichen Webprojekten, wo wir eigentlich immer schon CSS3 einsetzen, gibt es nun den Mehraufwand an Crowssbrowsertests und Downgrades (teilw. mit JavaScript), welcher früher für den IE6 gegolten hat, aber das ist ja unser Agenturalltag.


Zurück zu den Browsern, hier kristallsiert sich ein starker Trend heraus. Der Internet Explorer schafft es auch mit seinen neuen Browsern nicht mehr Marktanteile zu gewinnen, zu groß war der Schaden durch alte Modelle.  Besonders spannend ist, dass der Star Firefox auch langsam an Beliebtheit verliert. Ich könnte mir vorstellen, daß dies an der teilweise schlechten Performance liegt. Er ist doch ein ordentlicher Ressourcenfresser. Doch jetzt kommt die Überraschung. Mein Lieblingsbrowser Chrome könnte nach Prognosen 2012 die größte Verbreitung haben. Für mich hat Chrome deutlich die beste Performance, im speziellen bei JavaScript. Das jeder geöffnete Tab isoliert in einem CPU Prozess läuft, ist auch genial, keine Gesamtabstürze mehr. Der Kritikpunkt Datenschutz (wg. Google)löst bei mir keine Angst aus. Achja, da wären noch für die Macjünger Safari, welcher mit Opera herumgrundelt, obwohl Safari auf dem iPhone installiert ist.
Welchen Browser nutzt ihr am liebsten? Weiter Zahlen und Fakten hier

Du willst mit jemanden über das Thema plaudern?

Einen kostenlosen Termin mit CEO Susanne vereinbaren!

Stephan

Meine Rolle bei Liechtenecker: langgedienter Frontend-Veteran Wenn es weder IT noch Digitalisierung gäbe, wäre mein Beruf: Förster ohne Kontakt zu Menschen! Mein Herz schlägt für: die Arterien.
Bild
Headerbild (Ansicht Screenshot des Tools sowie Headline)
Technologie – Blogbeitrag

Automatische Accessibility Audits – Wie wir mit unserem A11y-Testing-Tool Barrieren aufspüren

Barrierefreiheit im Web ist längst kein Nice-to-have mehr, sondern eine Notwendigkeit. Nicht nur, weil Gesetze wie die EU-Richtlinie 2016/2102 oder der kommende European Accessibility Act es vorschreiben, sondern auch, weil eine barrierefreie Webseite mehr Nutzer:innen erreicht und die UX verbessert. Doch manuelle Audits sind zeitaufwendig. Um Accessibility-Probleme effizient zu identifizieren, haben wir ein leistungsfähiges A11y-Check-Tool entwickelt – basierend auf Nuxt 3, Puppeteer und Axe-Core mithilfe der AI-unterstützten IDE Cursor.

Jetzt lesen

Interesse mit uns zu arbeiten?

Lass uns plaudern …

oder vereinbare gleich mit unserer CEO Susanne einen kostenlosen Termin.
 

Nähere Informationen zum Datenschutz findest du in unserer Datenschutzerklärung