Gestern hat es mich umgehauen, wie ein junger kreativer Mensch den Videodienst Vine so richtig rockt und damit beweist, dass kreative Umsetzungen nicht immer große Budgets brauchen. Zach King ist der Vine Magician. Seine kurzen Videos sind unterhaltsam und verblüffend zugleich.
Trotz Internet-Kaputtsagungen im deutschen Feuilleton dank rothaarigen Irokesen – die ich zugegebenermaßen teilweise nachvollziehen kann – möchte ich auf die schönen Seiten der digitalen Revolution verweisen. Zum Beispiel die, dass es noch nie so einfach war selbst Stop Motion Videos zu erstellen. Und warum dies nicht auch als Marke tun? Darum habe ich mir ein paar interessante Beispiele von Unternehmen angesehen.
Ich bin gespannt, ob wir 2014 auch den einen oder anderen österreichischen Corporate Vine Beitrag sehen. Mich würde es freuen.
Dunkin’ Donut
Die Donut-Kette hat sich im Herbst letzten Jahres Vine auf einem höheren strategischen Level verschrieben. Sie waren die ersten, die ihren TV Spot komplett mit Vine gedreht haben passend zur Football Saison. Außerdem gab es mit dem Hashtag #DunkinReplay nachgestellte Szenen der Football Saison zu sehen. Sehr schön!
Oreo
Sie hatten nicht nur den besten Tweet des Jahres 2013 beim letztjährigen Superbowl. Nein, auch auf Vine machen sie ihr Ding gut.
Etsy
Als DIY-Liebhaberin finde ich die Etsy-Vines nur mehr als passend.
Zum Schluss noch ein Vine, der einfach nur schön ist:
Ein Vergleich zwischen Vine und Instagram Videos findet ihr ebenfalls hier auf unserem Blog.
Du willst mit jemanden über das Thema plaudern?
Einen kostenlosen Termin mit CEO Susanne vereinbaren!Automatische Accessibility Audits – Wie wir mit unserem A11y-Testing-Tool Barrieren aufspüren
Barrierefreiheit im Web ist längst kein Nice-to-have mehr, sondern eine Notwendigkeit. Nicht nur, weil Gesetze wie die EU-Richtlinie 2016/2102 oder der kommende European Accessibility Act es vorschreiben, sondern auch, weil eine barrierefreie Webseite mehr Nutzer:innen erreicht und die UX verbessert. Doch manuelle Audits sind zeitaufwendig. Um Accessibility-Probleme effizient zu identifizieren, haben wir ein leistungsfähiges A11y-Check-Tool entwickelt – basierend auf Nuxt 3, Puppeteer und Axe-Core mithilfe der AI-unterstützten IDE Cursor.
Jetzt lesenUX SNACKS Episode #2 mit Markus Pirker
In Episode 2 hat Susanne Markus, CEO von Userbrain & Host UX Heroes Podcast zu Gast.Markus teilt seine Erfahrungen aus über 15 Jahren im UX-Bereich und erklärt, warum User-Testing mit echten Menschen noch immer unersetzlich ist, wie man [...]
Jetzt anhören