Für die Rosenarcade Tulln galt es, den individuelle Stil der User und die Vorstellung der einzelnen Produkte von verschiedenen Unternehmen des Shopping Centers zu vereinen. Mit der Create your Style App wurden diese Anforderungen auf eine spielerische Art umgesetzt.
In der Create Your Style-App können Facebook Fans der Rosenarcade Tulln Fanpage aus unterschiedlichen Produkten von verschiedenen Shops der Rosenarcade das perfekte Outfit zusammenstellen und mit ihren Facebook Freunden teilen. Verschiedene Kategorien für Oberteile, Hosen, Röcke, Schuhe oder Accessoires bieten eine gute Übersicht und sorgen für ein einfacheres Durchschauen der ca 280 Artikel. Durch den Einsatz von HTML 5 Canvas können die Kleidungsstücke beliebig positioniert, skaliert und gedreht werden. Beim Speichern wird der Canvas als Bild gerendert, um ihn auf Facebook teilbar zu machen.
Das Outfit mit den meisten Likes gewinnt Rosenarcade Gutscheine im Wert von 1.000 Euro! Je mehr Outfits ein User erstellt und mit seinen Facebook Freunden teilt, desto größer ist die Gewinnchance.
Das Gewinnspiel läuft bis zum 13.04.2014 auf der Rosenarcade Fanpage unter www.facebook.com/rosenarcade. Zeit genug, um seinen eigenen Style noch einzureichen!
Du willst mit jemanden über das Thema plaudern?
Einen kostenlosen Termin mit CEO Susanne vereinbaren!Automatische Accessibility Audits – Wie wir mit unserem A11y-Testing-Tool Barrieren aufspüren
Barrierefreiheit im Web ist längst kein Nice-to-have mehr, sondern eine Notwendigkeit. Nicht nur, weil Gesetze wie die EU-Richtlinie 2016/2102 oder der kommende European Accessibility Act es vorschreiben, sondern auch, weil eine barrierefreie Webseite mehr Nutzer:innen erreicht und die UX verbessert. Doch manuelle Audits sind zeitaufwendig. Um Accessibility-Probleme effizient zu identifizieren, haben wir ein leistungsfähiges A11y-Check-Tool entwickelt – basierend auf Nuxt 3, Puppeteer und Axe-Core mithilfe der AI-unterstützten IDE Cursor.
Jetzt lesenFolge #62 mit Susanne Liechtenecker
In Folge 62 besinnt sich Susanne auf die Anfänge dieses Podcasts und begrüßt keinen Gast, sondern erzählt über das Buch "Jäger, Hirten, Kritiker" von Richard David Precht und warum es sie inspiriert hat.
Jetzt anhören