Der Auftrag
Über Julius Meinl muss man nicht mehr viel erzählen, Julius Meinl Kaffee ist Teil der Julius Meinl Gruppe und in mehr als 70 Ländern tätig. Seit fast 150 Jahren werden Kunden mit hochwertigen Produkten wie Kaffee, Tee, Schokolade und Marmelade entzückt.Julius Meinl Kaffee ist mehr als Koffein und Geschmack! Es ist ein Stück Kultur.
Sich Zeit nehmen für eine Tasse Kaffee ist ein essenzieller Bestandteil der Wiener Lebensweise. Der Corporate Blog von Julius Meinl Kaffee bedeutet die Wiener Kaffeehauskultur im Web. Poetische Entdeckungen als Kaffeehausphilosopie mit Blogbeiträgen oder kurzen Häppchen via Twitter, Instagram oder Facebook.
Die Umsetzung
Über die Projektmanagerin coolhunting wurden wir gemeinsam mit Meinl, mit der Umsetzung des Corporate Blogs Poetrycafe beauftragt. Es lag nahe, dass wir hier WordPress als Grundlage verwenden. Die Herausforderung war hier HTML5 und CSS, aber dennoch eine durchgängige Browserkompatibilität. Mehrsprachigkeit ist für sämtliche Bereiche implementiert. Ebenso haben wir für dieses Projekt ein Instagram-Plugin geschrieben. Die Zeitleiste und Events können bequem über Custom Fields befüllt werden. Der Kaffeehaustisch und „Zetteln“ als Contentgrundlage erforderten hohe Skills in der Frontendprogrammierung. Wir freuen uns sehr über das Ergebnis und finden die bisherige Poesie einfach nur inspirierend 😉 Mehr auf poetrycafe.com
Du willst mit jemanden über das Thema plaudern?
Einen kostenlosen Termin mit CEO Susanne vereinbaren!Automatische Accessibility Audits – Wie wir mit unserem A11y-Testing-Tool Barrieren aufspüren
Barrierefreiheit im Web ist längst kein Nice-to-have mehr, sondern eine Notwendigkeit. Nicht nur, weil Gesetze wie die EU-Richtlinie 2016/2102 oder der kommende European Accessibility Act es vorschreiben, sondern auch, weil eine barrierefreie Webseite mehr Nutzer:innen erreicht und die UX verbessert. Doch manuelle Audits sind zeitaufwendig. Um Accessibility-Probleme effizient zu identifizieren, haben wir ein leistungsfähiges A11y-Check-Tool entwickelt – basierend auf Nuxt 3, Puppeteer und Axe-Core mithilfe der AI-unterstützten IDE Cursor.
Jetzt lesenUX SNACKS Episode #2 mit Markus Pirker
In Episode 2 hat Susanne Markus, CEO von Userbrain & Host UX Heroes Podcast zu Gast.Markus teilt seine Erfahrungen aus über 15 Jahren im UX-Bereich und erklärt, warum User-Testing mit echten Menschen noch immer unersetzlich ist, wie man [...]
Jetzt anhören