Der Auftrag
Im Zuge der Orgatec, der internationalen Leitmesse für Office & Objekt in Köln, wurde für Bene eine Facebook Application entwickelt, in der Besucher der Messe ihre offline Messe-Erfahrungen auch online mit anderen teilen und dabei auch noch gewinnen konnten.
Die Umsetzung
Entweder direkt in der Facebook App oder zum Beispiel mit dem Smartphone vom Messestand aus per E-Mail konnte ein Foto vom Bene Messestand auf der Orgatec in der Applikation hochgeladen werden. Mit diesem nahm man automatisch am Gewinnspiel teil. Am Ende des Monats wurde aus allen eingereichten Bildern ein Gewinner gezogen, die sich über Bene Produkte als Gewinnpreise freuen konnten.
Die App wurde zwar für den Auftritt auf der Orgatec entwickelt, kann aber beliebig adaptiert werden. So wurden für das Gewinnspiel zuerst Fotos direkt vom Bene Messestand auf der Orgatec verlangt, mittlerweile wurde die Aufgabenstellung auf ein Foto vom liebsten Arbeitsplatz adaptiert.
Du willst mit jemanden über das Thema plaudern?
Einen kostenlosen Termin mit CEO Susanne vereinbaren!Automatische Accessibility Audits – Wie wir mit unserem A11y-Testing-Tool Barrieren aufspüren
Barrierefreiheit im Web ist längst kein Nice-to-have mehr, sondern eine Notwendigkeit. Nicht nur, weil Gesetze wie die EU-Richtlinie 2016/2102 oder der kommende European Accessibility Act es vorschreiben, sondern auch, weil eine barrierefreie Webseite mehr Nutzer:innen erreicht und die UX verbessert. Doch manuelle Audits sind zeitaufwendig. Um Accessibility-Probleme effizient zu identifizieren, haben wir ein leistungsfähiges A11y-Check-Tool entwickelt – basierend auf Nuxt 3, Puppeteer und Axe-Core mithilfe der AI-unterstützten IDE Cursor.
Jetzt lesenFolge #62 mit Susanne Liechtenecker
In Folge 62 besinnt sich Susanne auf die Anfänge dieses Podcasts und begrüßt keinen Gast, sondern erzählt über das Buch "Jäger, Hirten, Kritiker" von Richard David Precht und warum es sie inspiriert hat.
Jetzt anhören