Solidarität zeigen auf Facebook.
Der Auftrag
Das Berufliche Bildungs- und Rehabilitationszentrum hilft Menschen, die aufgrund einer Erkrankung ihren Job verloren haben. Unter dem Motto „Human Outlet“ veranstaltet vom 16. bis 17. September 2010 den „Internationalen REHA Kongress“. Um auf das gesellschaftliche Problem aufmerksam zu machen, hat das BBRZ Liechtenecker mit der Entwicklung einer Applikation beauftragt.
Die Umsetzung
Mit der „Human Outlet“ Facebook-App ermöglichen wir es Usern, einfach Solidarität zu zeigen: Die Anwendung versieht das Profilbild mit einem Barcode, der für abgelaufene Ware steht. Die User können somit auch Freunde in ihrem Netzwerk auf das Thema aufmerksam machen. Der positive Nebeneffekt: Mögliche Betroffene erfahren so mehr über die Anlaufstelle des BBRZ. Auf ihrer Facebook Page informiert die Organisation außerdem regelmäßig über Neues zum REHA Kongress.
Du willst mit jemanden über das Thema plaudern?
Einen kostenlosen Termin mit CEO Susanne vereinbaren!Die UX Designer:innen 2025: AI-Enhanced, Fast & Furious
Willkommen im Jahr 2025, wo UX Designer:innen nicht mehr nur mit Post-its und Prototypen hantieren, sondern mit Artificial Intelligence (AI) auf Augenhöhe stehen! Die Branche hat einen Quantensprung hingelegt, und AI ist nicht mehr nur der stille Assistent im Hintergrund, sondern ein wertvolles Werkzeug, das Designer:innen unterstützt und entlastet. Wir geben euch Einblicke in spannende Tools die für UX Designer:innen wirklich hilfreich sein können.
Jetzt lesenFolge #62 mit Susanne Liechtenecker
In Folge 62 besinnt sich Susanne auf die Anfänge dieses Podcasts und begrüßt keinen Gast, sondern erzählt über das Buch "Jäger, Hirten, Kritiker" von Richard David Precht und warum es sie inspiriert hat.
Jetzt anhören