Letzte Woche gab es das erste Event des von mir mitbegründeten Frauennetzwerks für die Digital-Branche: Digitalista. Digitalista ist ein Netzwerk für Frauen mit dem Ziel das Selbstbewusstsein weiblicher Angestellte und Selbstständige in der Digital-Branche sowie ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.
Warum habe ich mich mit meinen Digitalista-Kolleginnen dazu entschlossen? Es geht uns nicht nur darum, mehr Frauen in die Branche zu bringen, sondern ihre Karrieren zu fördern. Kennt ihr mehr weibliche oder männliche Führungskräfte in unserer Branche? Mehr männliche oder weibliche Agenturchefs? In welchem Feld sind die Frauen tätig? Ein kleines Beispiel aus unserer Agentur. Wenn wir eine Position ausschreiben, dann bekommen wir für Programmierung 95-99% männliche Bewerbungen, für Design mit Frontendkenntnissen 80-90% männliche Bewerber, für Projektmanagement/Kundenbetreuung 70-80% weibliche Bewerberinnen, Community Management 90% weibliche Bewerbungen. Wer führt diese Abteilungen zumeist (nicht unbedingt bei uns)? Oft Männer. Hier muss bei den Frauen angesetzt werden, damit ihnen Führungspositionen generell und im Besonderen in der Digital-Branche zugetraut werden. Aber auch bei den Männern.
Wir wollen aber kein klassisches Gegeneinander fördern, sondern ein Miteinander unterstützen. Darum können bei Digitalista auch Männer Mitglieder werden. Einen ausführlicheren Beitrag dazu habe ich auf digitalista.at geschrieben.
Weitere interessante News:
Zusammenfassung unseres Kick-Off Events mit Bildern
Vorstellung von zwei Initiativen, die sich darum bemühen mehr Frauen auf den Panels dieser Welt als Speaker zu sehen
Die nächsten Events:
15. Mai: Digital Storytelling
11. September: Gamification
27. November: Mobile
(Änderungen vorbehalten)
Mitglied kann man hier werden.
Die Digitalista-Mitgliedschaft enthält folgende Leistungen:
- Eintritt zu allen Events 2013
- Monatlicher Newsletter, exklusiv für Mitglieder mit Jobs, Tipps und Vergünstigungen für Events und Weiterbildungen
Ich freu mich, den/die eine/n oder andere/n Leser/in bei unseren nächsten Events persönlich kennenzulernen.
Du willst mit jemanden über das Thema plaudern?
Einen kostenlosen Termin mit CEO Susanne vereinbaren!Automatische Accessibility Audits – Wie wir mit unserem A11y-Testing-Tool Barrieren aufspüren
Barrierefreiheit im Web ist längst kein Nice-to-have mehr, sondern eine Notwendigkeit. Nicht nur, weil Gesetze wie die EU-Richtlinie 2016/2102 oder der kommende European Accessibility Act es vorschreiben, sondern auch, weil eine barrierefreie Webseite mehr Nutzer:innen erreicht und die UX verbessert. Doch manuelle Audits sind zeitaufwendig. Um Accessibility-Probleme effizient zu identifizieren, haben wir ein leistungsfähiges A11y-Check-Tool entwickelt – basierend auf Nuxt 3, Puppeteer und Axe-Core mithilfe der AI-unterstützten IDE Cursor.
Jetzt lesenUX SNACKS Episode #3 with Daniel Utrilla Mellinas
Episode #3 with Daniel Utrilla Mellinas Head of UX KununuIn this podcast episode, Susanne interviews Daniel Utrilla Mellinas, Head of UX at Kununu, about his journey in UX design, leadership strategies and how to balance user needs with business [...]
Jetzt anhören