Episode #4 mit Stefan Blumauer
In Episode 4 begrüßt Susanne erstmals einen internen Gast: Stefan, Head of UX Design bei Liechtenecker. Seit über 10 Jahren dabei, hat er so einige Geschichten und Learnings von seiner UX Reise auf Lager, die er- wie von ihm gewohnt- mit viel Witz und ehrlicher Begeisterung wiedergibt.
Stefan erzählt, wie er beim Projekt für die Wiener Staatsoper nicht nur mit dem Direktor an einem Tisch saß, sondern echte Verbesserungen für das Publikum auf die Bühne brachte. Und wie ihm bei einem User Testing User klar wurde, was kognitive Überlastung wirklich bedeutet.
Es geht um typische UX-Fallen wie schlechte Briefings und Aktionen im Alleingang, die Kraft „dummer Fragen“ und seine Taktik gegen Meetings-Stress und Projektchaos.

Du willst mit jemanden über das Thema plaudern?
Einen kostenlosen Termin mit CEO Susanne vereinbaren!Wie KI und Google deine FAQs lesen – und was du dabei beachten musst
FAQs sind oft die erste Anlaufstelle, wenn Nutzer:innen schnelle Antworten suchen. Mein Kollege Stefan hat in seinem Beitrag erwähnt, dass versteckte FAQs nicht die beste Lösung sind, um in KI Ergebnissen zu erscheinen. Zumindest ist das [...]
Jetzt lesenUX SNACKS Episode #5 mit Anna Grubelnig
Episode #5 mit Anna A. Grubelnig In dieser Folge spricht Anna Grubelnig, Design Team Lead bei George, über Herausforderungen und Learnings aus der Praxis: Von der Entwicklung spezieller Features für Kinderkonten mit Konfetti-Feedback und [...]
Jetzt anhören