Wo wirst du und dein Unternehmen in 20 Jahren stehen? Warte nicht darauf, bis andere definieren, wie die Zukunft aussieht und funktioniert.
In unseren Speculative Design Workshops zeigen wir dir, wie du die Zukunft deines Unternehmens selbst in die Hand nimmst.
Speculative Design ist eine Innovationsmethode mit dem Zielvorhaben, deine Rolle und visionären Ziele in der zukünftigen Gesellschaft zu finden, damit dein Unternehmen auch noch in 5, 10 oder 20 Jahren am Markt relevant und erfolgreich sein wird.
AI, Brain Hacking, digitales Nomadentum oder Klimawandel – die Liste ließe sich ewig weiterführen. Was bedeutet das alles für dich, unsere Gesellschaft und dein Unternehmen? Mit Speculative Design können wir uns nicht nur ansehen, was mit neu aufkommenden Technologien möglich sein wird, sondern auch wie sich Gesellschaft und Gewohnheiten ändern werden, wenn zukunftsträchtige Technologie das Daily Normal sind. Welche neuen Probleme, Bedürfnisse, Ängste und Werte werden wir dadurch haben? In welcher Zukunft wollen wir überhaupt leben? Und wo genau soll dabei der Platz deines Unternehmens sein?
In unseren Speculative Design Workshops springen wir in mögliche „Zukünfte“, sehen uns dort um und designen sogenannte Artefakte, die uns im Heute zeigen können, wie sich die eine oder andere Zukunft denn tatsächlich anfühlen wird. Anschließend setzen wir Maßnahmen, um in jene Zukunft zu steuern, die wir als wünschenswert empfinden.
Wir veranstalten mit unserer Workshopreihe „Eine Frage der Spekulative – Zukünfte erforschen und erfahren“ kostenlose Schnupper-Workshops, in denen wir einen Einblick in die Methoden des Speculative Designs geben.
Wie können wir aufstrebende Technologien sinnvoll einsetzen? Mit unserem What The Future Kartenspiel kannst du viele Zukunftsvisionen durchdenken.