In Folge 10 haben wir wieder einen externen Gast: Michael Kamleitner – Gründer der Socialisten und Betreiber der Social Media Tools von Swat.io und Walls.io. Wir widmen uns folgenden Büchern:
„The Deadline: A Novel about Project Management“
von Tom DeMarco
Die besprochenen Highlights aus dem Buch:
Michael stellt einen Roman vor, der auf unterhaltsame Art und Weise die Prinzipien aber auch Absurditäten von Projektmanagement zur Steigerung der Produktivität in Software Developement Teams darstellt – inklusive Diktator.
„Transformation. Bamm!“
von Dietmar Dahmen
Highlights aus dem Buch:
Susanne erzählt zum letzten Mal von der VULKAN-Ökonomie und was es mit dem Anderssein und Narzismus in der Wirtschaft auf sich hat.

Du willst mit jemanden über das Thema plaudern?
Einen kostenlosen Termin mit CEO Susanne vereinbaren!Warum WordPress gefährlich ist
Seit einem halben Jahr brodelt hinter den Kulissen des weltweit erfolgreichsten Content-Management-Systems ein Konflikt, der das gesamte WordPress-Ökosystem nachhaltig erschüttern könnte – mit drastischen Folgen für Millionen von Webseiten, die darauf basieren.
Jetzt lesenFolge #62 mit Susanne Liechtenecker
In Folge 62 besinnt sich Susanne auf die Anfänge dieses Podcasts und begrüßt keinen Gast, sondern erzählt über das Buch "Jäger, Hirten, Kritiker" von Richard David Precht und warum es sie inspiriert hat.
Jetzt anhören