Know-How
Headless CMS: eine Einführung
Headless CMS Lösungen sind in den letzten Jahren immer wieder als Trend hervorgetreten. Hier wollen wir mit dem Thema etwas aufräumen und euch die wichtigsten Unterschiede zu klassischen Systemen etwas näherbringen.
Jetzt lesenThink-Tech: Eine philosophische Blogreihe über die Technik
Mit dieser Blogreihe starten wir den Versuch Technikphilosophie greifbar zu machen und uns fundamentalen Fragen unserer Arbeit anzunähern.
Jetzt lesenLet’s Dockerize everything!
Warum Docker ein wichtiger Teil im Development-Workflow ist und wie der Einstieg in die Docker-Welt einfacher geht.
Jetzt lesenUser Experience in Zeiten von AI-basierten Assistenten
Etwas mehr als ein Jahr ist es nun her, dass Google Duplex vorstellte. Duplex ist ein AI-basierter Assistent, der Anrufe und damit Reservierungen beim Frisör, im Restaurant oder Ähnlichem erledigen kann. Vorerst [...]
Jetzt lesenAnonymität vs. Digitalisierung
Ich darf euch an dieser Stelle wieder ein Kapitel aus dem dem Bericht „Foresight und Technikfolgenabschätzung“ für das österreichische Parlament vorstellen, das letzte Mal ging es ja unter anderem um biobasierte [...]
Jetzt lesenFolge #41 mit Franz Enzenhofer: Understanding SEO
In Folge 41 ist Franz Enzenhofer, Inhaber von Fullstackoptimization.com und Buchautor von Understanding SEO zu Gast. Er erzählt über die zwei wichtigsten Take aways aus seinem Buch, warum er sich selbst abschaffen möchte und warum nur guter Content oder nur gute Onsite Optimierung alleine nicht reicht, um ein gutes Ergebnis in Suchmaschinen zu erzielen.
Jetzt anhörenKünstliche Intelligenz & Ethik – 4 Erkenntnisse vom AI Congress
Was haben Hunde mit KI zu tun? Wie können wir künstliche Intelligenz & Ethik vereinen? Und wo ist die goldene Mitte zwischen Skepsis und Euphorie bezüglich KI? Künstliche Intelligenz als Konzept ist uns [...]
Jetzt lesenWeb Components - Bausteine des Internets
Was sind Web Components? Web Components bauen auf der Idee auf, wiederverwendbare Kleinstkomponenten in Webseiten und Apps einzusetzen, das Rad somit nicht bei jedem Projekt neu erfinden zu müssen und gemeinsam an der [...]
Jetzt lesenMöge die Macht mit dir sein – Brainhacking im Überblick
Du stehst da mit einer Darth Vader Maske. Vor dir siehst du dein Lichtschwert, wie du es aufrecht hältst. Plötzlich beginnt es zu flackern und zack! Weg ist das Licht. Verdammt. Konzentration weg. Macht weg [...]
Jetzt lesenLaravel: Performante Suche
Bei unseren großen Projekten haben wir hauptsächlich Symfony- und Laravel Komponenten im Einsatz, erweitern den Kern um die spezifischen Anforderungen abzudecken und bauen dann ein Modul-Management darüber, um [...]
Jetzt lesen