Know-How
Think-Tech: Eine philosophische Blogreihe über die Technik
Mit dieser Blogreihe starten wir den Versuch Technikphilosophie greifbar zu machen und uns fundamentalen Fragen unserer Arbeit anzunähern.
Jetzt lesenDie Stunde der Wahrheit: Digitalisierung in Zeiten des Coronavirus
Vier Eckpfeiler, die durch die Coronavirus-Krise aufzeigen, wie es um die Digitalisierung eines Unternehmens steht.
Jetzt lesenLet’s Dockerize everything!
Warum Docker ein wichtiger Teil im Development-Workflow ist und wie der Einstieg in die Docker-Welt einfacher geht.
Jetzt lesenWarum wir Erwachsenen mehr spielen sollten
In meinen Memoiren in 3 Akten möchte ich einen Abriss meiner Beziehung zum Spielen geben – und welche Konsequenzen das für unser Lab hatte.
Jetzt lesenUser Experience in Zeiten von AI-basierten Assistenten
Etwas mehr als ein Jahr ist es nun her, dass Google Duplex vorstellte. Duplex ist ein AI-basierter Assistent, der Anrufe und damit Reservierungen beim Frisör, im Restaurant oder Ähnlichem erledigen kann. Vorerst [...]
Jetzt lesenEin paar Gedanken zu künstlicher Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig. In den Medien wird ständig davon berichtet, in Foren und auf Conventions wird heftig darüber diskutiert. Allem Anschein nach kann KI viele Probleme der modernen [...]
Jetzt lesenFolge #46 mit Maja Dika: Foresight und Technikfolgenabschätzung 5
In Folge 46 ist wieder Maja Dika, unsere Expertin für Speculative Design, zu Gast. Wir widmen uns dem Bericht „Foresight und Technikfolgenabschätzung“. Dieses Mal dreht sich alles um die Themen „Digitales Nudging“ und „Cyborg bzw. Mensch-Computer-Schnittstelle“.
Jetzt anhörenAnonymität vs. Digitalisierung
Ich darf euch an dieser Stelle wieder ein Kapitel aus dem dem Bericht „Foresight und Technikfolgenabschätzung“ für das österreichische Parlament vorstellen, das letzte Mal ging es ja unter anderem um biobasierte [...]
Jetzt lesenDomestizierung von Technologie
Unsere Beziehung zu Technologie ist schon eine wunderliche. Wir sehen sie als Allheilmittel, das jedes unserer Probleme lösen kann, und wenn wir an unsere Zukunft denken, sehen wir nur [...]
Jetzt lesenFolge #42 mit Maja Dika: Foresight und Technikfolgenabschätzung 4
In Folge 42 ist wieder Maja Dika, unsere Expertin für Speculative Design, zu Gast. Wir widmen uns erneut dem Bericht „Foresight und Technikfolgenabschätzung: Monitoring von Zukunftsthemen für das Österreichische Parlament”.
Jetzt anhören