Know-How
Anonymität vs. Digitalisierung
Ich darf euch an dieser Stelle wieder ein Kapitel aus dem dem Bericht „Foresight und Technikfolgenabschätzung“ für das österreichische Parlament vorstellen, das letzte Mal ging es ja unter anderem um biobasierte [...]
Jetzt lesenFolge #41 mit Franz Enzenhofer: Understanding SEO
In Folge 41 ist Franz Enzenhofer, Inhaber von Fullstackoptimization.com und Buchautor von Understanding SEO zu Gast. Er erzählt über die zwei wichtigsten Take aways aus seinem Buch, warum er sich selbst abschaffen möchte und warum nur guter Content oder nur gute Onsite Optimierung alleine nicht reicht, um ein gutes Ergebnis in Suchmaschinen zu erzielen.
Jetzt anhören4 Gründe, warum Speculative Design business-relevant ist
Wir beschäftigen uns seit einiger Zeit intensiv mit Speculative Design. Wir machen Workshops dazu und haben auch schon an unterschiedlicher Stelle dazu geschrieben oder präsentiert. Auch beim UX Meetup, das wir im [...]
Jetzt lesenKünstliche Intelligenz & Ethik – 4 Erkenntnisse vom AI Congress
Was haben Hunde mit KI zu tun? Wie können wir künstliche Intelligenz & Ethik vereinen? Und wo ist die goldene Mitte zwischen Skepsis und Euphorie bezüglich KI? Künstliche Intelligenz als Konzept ist uns [...]
Jetzt lesenTrial & Error-Sessions: INNOVember
Lasst uns im November ein bisschen Innovation fördern. Innovation braucht Agilität, braucht Scheitern, braucht Trial & Error. Wir wollen ein bisschen Lust darauf machen. Eine Bühne und Möglichkeit zum Ausprobieren [...]
Jetzt lesenEine Frage der Spekulative – Workshop
Du findest, dass die Zukunft ein faszinierender Ort ist? Wir auch! Deswegen wollen wir uns mit ihr – oder können es gar mehrere sein? 😉 – in unserer neuen Workshopreihe „Eine Frage der Spekulative – Zukünfte [...]
Jetzt lesenWeb Components - Bausteine des Internets
Was sind Web Components? Web Components bauen auf der Idee auf, wiederverwendbare Kleinstkomponenten in Webseiten und Apps einzusetzen, das Rad somit nicht bei jedem Projekt neu erfinden zu müssen und gemeinsam an der [...]
Jetzt lesenMöge die Macht mit dir sein – Brainhacking im Überblick
Du stehst da mit einer Darth Vader Maske. Vor dir siehst du dein Lichtschwert, wie du es aufrecht hältst. Plötzlich beginnt es zu flackern und zack! Weg ist das Licht. Verdammt. Konzentration weg. Macht weg [...]
Jetzt lesenDesign Sprint - 4 Vorurteile im Check
Der Design Sprint ist ein Prozess von Google Ventures, mit dem man in nur 5 Tagen durch die Entwicklung und Testung eines Prototypen erfolgsentscheidende Fragestellungen beantworten kann. Obwohl diese Methode das Maximum [...]
Jetzt lesenFolge #18 mit Marion Haidacher: Wie man in nur fünf Tagen neue Ideen testet und Probleme löst und Wie man Freunde gewinnt
In Folge 18 ist erneut Marion Haidacher zu Gast. Sie ist bei uns im Liechtenecker Lab für Strategie und Konzeption zuständig. Wir widmen uns folgenden Büchern: „Sprint - Wie man in nur fünf Tagen neue Ideen testet und Probleme löst“ von Jake Knapp und „Wie man Freunde gewinnt“ von Dale Carnegie.
Jetzt anhören