In Folge 17 ist Marion Haidacher zu Gast. Sie ist bei uns im Liechtenecker Lab für Strategie und Konzeption zuständig. Wir widmen uns folgenden Büchern:
„Ich krieg dich: Menschen für sich gewinnen – Ein Ex-Agent verrät die besten Strategien“ von Leo Martin
Die besprochenen Highlights aus dem Buch:
Wir besprechen wie man das Vertrauen der Menschen gewinnt und warum das notwendig ist für Innovationsprojekte. Außerdem erklärt Marion anhand des Buches, dass wir unseren Erinnerungen nie trauen sollten.
„Re-engineering Retail: The Future of Selling in a Post-Digital World“ von Doug Stephens
Highlights aus dem Buch:
Susanne erzählt, welchen Job Verkäufer der Zukunft haben werden und warum das Buch sie im Weg des Liechtenecker Labs bestätigt hat.

Du willst mit jemanden über das Thema plaudern?
Einen kostenlosen Termin mit CEO Susanne vereinbaren!Warum WordPress gefährlich ist
Seit einem halben Jahr brodelt hinter den Kulissen des weltweit erfolgreichsten Content-Management-Systems ein Konflikt, der das gesamte WordPress-Ökosystem nachhaltig erschüttern könnte – mit drastischen Folgen für Millionen von Webseiten, die darauf basieren.
Jetzt lesenFolge #62 mit Susanne Liechtenecker
In Folge 62 besinnt sich Susanne auf die Anfänge dieses Podcasts und begrüßt keinen Gast, sondern erzählt über das Buch "Jäger, Hirten, Kritiker" von Richard David Precht und warum es sie inspiriert hat.
Jetzt anhören