In Folge 55 hat Dieter Rappold, Gründer und Geschäftsführer der Speedinvest Pirates, das Journal von Rene Redzepi, Sternekoch im Noma, einem der besten Restaurants der Welt, und Unternehmer, mitgebracht.
In diesen persönlichen Aufzeichnungen kann man hautnah miterleben, wie viel innere Zerrissenheit das Leben als Unternehmer mit sich bringt, auch wenn nach außen hin alles perfekt erscheint.
Es sind nicht ausschließlich die Informationsarchitektur, oder UX writing allein, welche die User Experience verbessern, sondern vor allem die Typografie als das grundlegendste Designelement. Sie schafft es Marke, Inhalt und User zu einem zusammenhängenden, ansprechenden und nutzbaren Erlebnis zu verbinden und somit die User Experience zu verbessern. Wie das geht und was man dabei beachten sollte, erfährt ihr jetzt. ;)
Jetzt lesenIn Folge 62 besinnt sich Susanne auf die Anfänge dieses Podcasts und begrüßt keinen Gast, sondern erzählt über das Buch "Jäger, Hirten, Kritiker" von Richard David Precht und warum es sie inspiriert hat.
Jetzt anhören